Kann es sein, dass der 4/4tel Takt mit seiner 8tel-Einteilung eine Sonderstellung unter den Taktarten darstellt?
So eine ähnliche Frage gab es zwar schon von mir, aber ich werde trotzdem nicht richtig schlau:
Der 4/4tel Takt ist der einzige Takt bei dem z.B. die HiHats etwas anders spielen als der angegebene Notenwert.
Beim 2/2 Takt spielen die HiHats halbe Noten
Beim 3/4 Takt spielen die HiHats 4tel Noten
Beim 6/8 Takt spielen die HiHats 8tel Noten
Beim 12/8 Takt spielen die HiHats 8tel Noten
Nur beim 4/4 Takt spielen die HiHats 8tel Noten
aufgeteilt in betont und unbetont.
????????
Zuerst habe ich geglaubt, das sei einfach so eine Verzierung. Jetzt habe ich irgendwo gehört, das komme von ganz früher wo die 4 aus religiösen Gründen als „unperfekt“ galt und darum zur 8 „vervollständigt“ wurden.
Ich habe zwei Bilder mitgeschickt:
Frage:
Ist Bild 1 ein 8/8tel Takt?
Ist Bild 2 ein 4/4tel Takt?
