Musikinstrumente – die besten Beiträge

Epiphone vs Gibson? Wird Epiphone das neue Gibson?

Es gibt natürlich noch so einige Fans von Gibson, die auch heute noch auf "Big G" schwören, doch gleichzeitig gibt es auch viel Kritik. Und ich bin einer dieser Kritiker.

Ich kann mich schon lange des rein subjektiven Eindrucks nicht mehr erwehren, dass die Tendenz in Richtung Qualitätsverlust bei Gibson geht, zumindest im Verhältnis zur Preisleistung durch die teils richtig derbe gestiegenen Preise.

Was ich so neues an Gibson getestet habe, holt mich irgendwie einfach nicht ab, mal ganz abgesehen davon, dass Gibson meistens üblicherweise sowieso weit über meinem Budget liegt.

Gleichermaßen ist meiner Meinung nach nicht zu übersehen, dass Epiphone deutlich an Qualität gewonnen hat und ich muss sagen, ich liebe es!

Die letzten "Standard" Firebird V, also die Vintage Sunburst für 699,- (jetzt ausverkauft und auf der eigenen Seite auf 730,- gestiegen) und nun die Ruby Red als ihre Nachfolgerin für 888,- bis 930,- haben einen echten durchgehenden Hals, eine fantastische Verarbeitung und ich hatte sie beide in der Hand und durfte sehr erfreut feststellen, dass diese klanglich sich keineswegs hinter Gibson verstecken müssen.

Ganz im Gegenteil empfand ich die Epiphones sogar gegenüber meiner Gibson (und die gehört definitiv zu jenen Gibsons, die keine Qualität vermissen lassen), als offener und moderner im Charakter, was ihnen gute Möglichkeiten zu geben vermag.

Leider haben es auch so manche Epiphones mittlerweile preislich so richtig in sich. So manche kosten bis zu knapp 2.000,-.

Also nun eure Meinung:

Wird aus Epiphone quasi das neue Gibson, während aus Gibson eher ein Sammelbecken für Sammler wird? Denn preislich und meiner Meinung nach auch qualitativ können zumindest die Explorer und die Firebirds mit einigen mexikanischen oder sogar US-amerikanischen Fender mithalten und konkurrieren.

Und denkt ihr, Epiphone wird erschwingliche Preise auch für Firebird und Explorer halten?

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Explorer, E-Gitarren, epiphone, gibson, sg, Firebird, Les Paul

Wäre eine E-Gitarre zum Geburtstag ein unberechtigtes Geschenk?

Ich spiele seit 2 Monaten Gitarre (bringe es mir selbst bei), habe eine alte Akustik Gitarre aber hätte lieber eine e Gitarre. Ich würde mir zum Geburtstag gern eine wünschen bzw. bekommen, aber ich denke das ist ungerechtfertigt und überzogen. Ich bin zwiegespalten ob ich mir nun eine wünschen soll oder nicht. Die Hauptgründe sind: der Preis, Gitarren müssen ja keine 1000€ kosten sondern sind auch gebraucht für 200€ zu haben, aber ich bin unsicher ob meine Familie bereit ist das zu zahlen. Nächster Punkt ist das ich erst seit 2 Monaten spiele, was wenn ich in kurzer Zeit das Interesse verliere und ein Geburtstagsgeschenk „verschwendet“ habe. Dann würde ich mich schlecht fühlen.
Und dann brauche ich für eine e Gitarre ja mehr als nur die Gitarre, ich brauche ja auch Verstärker und so. Und dafür brauche ich Platz im Zimmer den ich momentan nicht habe. Das sind auch die Argumente die meine Eltern bringen würden. „Das ist zu teuer“, „das benutzt du doch eh nicht“, „dafür hast du doch gar keinen Platz“.

Das sind alles Dinge die nicht in Stein gemeißelt sind, Platz kann ich leicht schaffen und Geld sollte eigentlich auch kein Problem sein, außer meine Eltern sind zu geizig. Ich habe aber genug gesparrt um mir eine Gitarre selbst zu kaufen, falls es nicht anders geht. Aber ich hatte eben noch nie so lange Interesse an etwas wie jetzt am Gitarre spielen. Ich mach’s wirklich gerne und wenn ich kann auch jeden Tag. Aber es wäre auch nicht das erste mal das ich etwas kaufe/mir wünsche und dann nach wenigen Wochen nie mehr anfasse. Bisher haben mir alle Leute gesagt ich soll mir eine e Gitarre wünschen bzw. holen, mich in einem Musikgeschäft beraten lassen und sie mir offen ins Zimmer stellen/legen das ich immer Zugriff drauf habe. Dann würde ich nicht aufhören zu spielen.

Was meint ihr? Sonst habe ich keine Wünsche und in drei Wochen Geburtstag. Wenn ich keinen Wunsch äußere kriege ich irgendwas, einen Versuch wäre es wert. Aber ich habe einfach Angst das ich das Geschenk „verschwende“ und die Mühe und das Geld die e Gitarre angeschafft zu haben damit auch verschwende. Freuen würde ich mich jedenfalls sehr. Bin einfach irgendwie unsicher, ich brauche mehr Meinungen.

Gitarre spielen, Familie, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Geburtstagsgeschenk, E-Gitarren, gitarre-kaufen, Instrument lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musikinstrumente