Mitgliedschaft – die besten Beiträge

Parteimitgliedschaft beantragt - Was ist /Was erwartet mich beim Onboarding?

Okay, Hallo erstmal :D

Also ich habe ziemlich Lust mich politisch zu engagieren, und habe schon länger mit der Idee gespielt, einfach Mitglied meiner Lieblingspartei VOLT zu werden.
Jetzt habe ich aber bedenken, ob ich das Richtige getan habe, oder ob ich doch hätte eine Supporterin sein sollen, die auch Beiträge zahlt, aber dann wohl kein Mitglied ist.

Warum? Offenbar gibt es bei Parteimitgliedschaften ein sogenanntes "Onboarding", also ein persönliches Gespräch per (meist Video-)Anruf.
Ich habe politisch gesehen wenig Erfahrung. Ich weiß wovon ich spreche, allerdings sind Anrufe für mich als Autistin schwer, wenn ich keine Ahnung habe, was mich erwartet.

Ist eine Mitgliedschaft überhaupt das Richtige? Bewerbe ich mich, und wenn ja, was wird von mir erwartet? Oder kann man sich das eher wie eine "Einarbeitung" oder "Einführung" vorstellen?

Ich wäre so so dankbar, wenn ihr mir erklärt, worauf ich mich vorbereiten sollte, was ich am besten griffbereit habe und was für Fragen mich erwarten, und eventuell auch welche Fragen ich stellen sollte.

Es geht um die Partei VOLT übrigens. Ich verrate hier ja keine Betriebsgeheimnisse. Onboarding ist bei jeder Parteimitgliedschaft gängig.

Bewerbung, Politik, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, CDU, FDP, Mitgliedschaft, Partei, Politiker, SPD, Volt, Parteimitgliedschaft, Parteiprogramm, Politikerin, Parteiensystem

Wiedereintritt in die Freiwillige Feuerwehr nach rauswurf?

Ist es möglich wieder in die FF einzutreten nachdem man rausgeworfen wurde?

Zum Verständnis: Ich war quasi seit es ging Mitglied der FF in einer Großstadt. Erst von 2008 bis 2015 in der JF und ab 2015 bis 2022 in der FF. Mir ging es 2020 bis 2022 Psychisch nicht wirklich gut, Jobwechsel und Trennung waren zwei der Gründe. 2020 bis 2021 war ich nicht oft da, ab und an mal bei Einsätzen. 2021 bis 2022 war ich so selten da, dass man es an einer Hand abzählen kann. Ich wurde in der Zeit ermahnt das ich zum Dienst kommen soll, was ich nicht getan habe.

Ich habe dann meinem Löscheinheitsführer geschrieben das ich eine Pause brauche und gerne austreten möchte. Ein paar Tage später bekam ich einen Zettel auf dem stand, dass ich aus der FF ausgeschlossen werde mit der Begründung der Fehltagen. Scheinbar hat sich der Ausschluss und mein Wunsch überschnitten.

Jetzt ist es so das ich 2 Jahre Pause hatte, es mir wieder gut geht, ich innerhalb der Großstadt umgezogen bin in einen anderen Stadtteil und wieder bereit für die FF wäre.

Kennt sich jemand damit aus bzw hat es ähnlich erlebt und weiß ob ich wieder eintreten darf? Ich wohne mittlerweile hinter einer großen FF Wache und würde mich da gerne mal vorstellen. Würde es aber gerne vermeiden mich da vorzustellen und dann doch nicht eintreten zu dürfen.

Feuerwehr, Ehrenamt, Freiwillige Feuerwehr, Mitgliedschaft, Ausschluß, Ff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitgliedschaft