Wie können wir den BIP der EU erhöhen?
Aktuell unsere Konkurrenten die Amerikaner und die Chinisen machen schon einen harten Wettbewerb...
CHINA 🇨🇳
- China hat unzählige Fabriken aus den Westen, die da produzieren.
- Sie haben attraktive Autohersteller wie Saica Motors, NIO, Seres, BYD etc. Neulich Huawei und Xiaomi machen auch high tech Autos
- Sie haben viele Tech Unternehmen im Enterprise, Konsumenten und Open-Source Market. Huawei, Xiaomi, OPPO, Vivo, OnePlus, Lenovo
- Sie produzieren eigene Chips via SMIC ohne eigene Displays, RAM, Speicherträger, Fotolinsen etc.
- Sie haben 19 Billion US Dollar als BIP und nur 87% debt-to-gdp
USA 🇺🇸
- Sie haben viele Tech Unternehmen. Cisco, Aruba, HP, Motorola, Google, Apple, Meta, Microsoft. Silicon Valley ist immens mit Tech Unternehmen
- Autohersteller wie RollsRoyce, Ford, Tesla
- Ihre Löhne sind skyrocketing und haben eine hohe PPI
- Sie haben Firmen wie Intel, AMD, Nvidia, Google, Apple, die GPUs sowie CPUs produzieren
- 27 Billion US Dollar BIP, aber 122% debt-to-gdp
EU 🇪🇺
- Kaum Tech Unternehmen. Mir fällt Alcatel auf als Tech Unternehmen im TK und Netzwerktechnik
- Viele europäische Autohersteller, aber minderwertige EV Forschung
- Kaum Telekommunikationsunternehmen. Vodafone und Telekom kenne ich nur als immense in Europa
- Wir keine eigene Betriebssysteme im OS Bereich. China hat via Huawei HarmonyOS NEXT und OpenKylin. USA Hat iOS, Android, Windows, MacOS, ChromeOS
- Keine internationale starke Banken. UniCredit wollte Commerzbank aufkaufen um zu expandieren und schon da haben die deutsche gejammert
- Wir haben ASML in Niederlande aber produzieren keine eigene Chips
- Wir haben 27 Insolvenzrechte, 27 Ökonomie, 27 Steuerrechte, 27 Kapitalmärkte, keine Vollendung der Bankenunion, keine Fiskalunion für Eurobonds
- Unser BIP ist 18 Billion US Dollar aber mit 89% debt-to-gdp
Lass doch die europäische Unternehmen sich zu mixen damit europäische Giganten entstehen und Amis und Chinisen Konkurrenz bekommen.