Milben – die besten Beiträge

Insekten-Plage Zuhause, was tun?

Hallo liebe Community,

Ich bin ratlos und verzweifelt, und leider helfen mir Ärzte auch nicht sonderlich weiter, deswegen stelle ich hier diese Frage, vielleicht hat jemand die selben Erfahrungen gemacht.

Es fing vor etwa 4-5 Monaten an, dass ich hin und wieder im Bett spürte, dass etwas auf mir krabbelt und dann teils auch ein Schmerz entsteht.

Erster Verdacht waren Bettwanzen, die konnte ich ausschließen.

Zweiter Verdacht waren Krätzmilben, da ich an den typischen Gegenden die Tierchen spüre wie bspw. Handgelenke, Arme, Beine, Füße und Bauch..

Natürlich habe ich alle empfohlenen Maßnahmen durchgeführt, wie Wäsche in Plastiktüten zu verpacken, tägl. Bettwäschenwechsel usw.

Nach Maßnahmen zur Krätzmilbenbeseitigung (Tabletten, Cremes etc.) kann ich diese auch ausschließen

Im Durchschnitt ist es pro Minute ein Stich / Biss, je ruhiger ich im Bett liege, umso mehr. Teilweise sind bis zu 5 Tierchen gleichzeitig auf mir, jedoch habe ich in der ganzen Zeit noch keines zu Gesicht bekommen.

In der Anfangszeit hatte ich noch kleine rötliche Punkte, jetzt nur noch sehr vereinzelt bis garnicht, wahrscheinlich hat sich mein Körper adaptiert.

Ein starker Verdacht ging Richtung Flöhe, weswegen ich einen Kammerjäger engagierte, dieser versprühte Gift, danach war es einige Tage etwas besser, allerdings nicht weg, es kehrte aber relativ schnell zum Ursprungszustand zurück.

Ich habe das benutzte Mittel selbst gekauft, sowie einen Pumpsprüher, und habe die Zimmer selbst schon in etwa 5x selbst behandelt sowie täglich gesaugt, Bett, Sofa auseinander gelegt usw. , leider bringt es so gut wie nichts.

Falls jemand weitere Informationen zur genauen Identifizierung braucht, kann ich diese sehr gerne nachliefern. Wenn jemand das Gleiche durchgemacht hat, wäre ich dankbar für Erfahrungsberichte.

Die Nächte sind die Hölle und schlafen geht nur einigermaßen mit eingeschaltetem Licht, da dann das Krabbeln etwas zurückgeht. Auch helfen lichtdurchlässige Decken, bei dunkleren Decken ist es wie bei ausgeschaltetem Licht.

Bei Erfahrungsberichten vom Flöhen sprechen die Leute immer wieder davon, Flöhe in der Wohnung zu sehen, deswegen ist es komisch, dass ich noch kein einiges Mal ein Tierchen zu Gesicht bekommen habe. Tricks wie eine Kerze in Wasser mit. Spülmittel zu stellen bringt auch keine Ergebnisse.

Ich bin psychisch sehr gefestigt und kann das deshalb zu 100% ausschließen. Ich wäre um jeden Tipp oder Hinweis dankbar!

Vielen Dank vorab und liebe Grüße,

Nico

Insekten, Bettwanzen, Flöhe, Insektenstich, Käfer, Milben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Stich

Kater hat immer wieder dreckige Ohren

Hallo an alle . Ich habe ein großes Problem und zwar habe ich 3 Kater die unter ohrmilben litten . Sie wurden mit Stronghold alle 3 Wochen und otectin einmal die Woche behandelt bei zweien sind die Ohren fast sauber und bei dem Dritten ist ein Ohr fast sauber und ein täglich Pech schwarz mit Dreck voll . Ich war schon bei mehreren Tierärzten und da wurde mir gesagt ich müsse sie alle 3 weiter behandeln und es aussitzen . Anstrich wurde vor ca einem Monat gemacht und dieser war Milbenfrei . Ich weiß einfach nicht was ich mit meinem dritten Kater machen soll warum bei allen die Ohren für sind und bei ihm das eine ihr täglich immer wieder schwarz woran kann es liegen ? Rest schmutz ? Rückfall ? . Ich habe da einen Tipp bekommen Der lauter einmal am Tag mit einem in Babyöl getränkten Tuch das Ohr säubern . Das mache ich seit ca 1 ner Woche aber trotzdem ist das Ohr täglich wieder Pech schwarz von innen . Hat jemand Erfahrung mit der Anwendung von Baby Öl ? Dauert es länger bis es hilft ? Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig mit dem Zeug weil mir gesagt wurde hilft Super :-( also er kratzt sich nicht übermäßig das schmutzige Ohr . Im Gegenteil ich habe eher das Gefühl das er sein sauberes mehr kratzt als sein schmutziges . Mache ich mit znnötig sorgen und ist es evtl nur Rest schmutz der sich lösen tut ? Ich bin jemand der sich immer total schnell sorgen machen tut und zum Tierarzt rennt aber dort wird immer nur das Ohr gereinigt aber am nächsten Tag sieht es wieder schwarz aus . Riechen tut es nicht es ist nach dem reinigen nur leicht gerötet . Da ich in Moment wirklich Unmengen an Geld für den Tierarzt schon ausgegeben habe mit zwar Erfolg bei zweien aber leider nicht bei dem dritten hoffe ich hier auf Erfahrungsbericht oder Tipps um dem Schmutz endlich Herr zu werden :-) was vielleicht auch noch wichtig ist . Bei allen 3 en dauert die milbenbehandlung ca.3 monate . danke im vorraus

Hausmittel, Kater, Behandlung, Milben, Ohr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Milben