Soweit ich weiß und soweit ich es gewohnt bin, wird dieses Verb mit "sein" und Akkusativ verwendet: "Ich bin ihn losgeworden", "Du wirst sie loswerden" etc.
Doch hier, im von mir unterstrichenen Ausdruck, sehe ich: "So es Gott gefällig ist, werde ich diesER Bürde loswerden". Also, schon Dativ oder Genitiv, nicht mehr Akkusativ.
Kann mir jemand erklären, warum?
Und wie (wenn überhaupt) ändert das die Bedeutung, den Stil oder die Häufigkeit der Verwendung eines solchen Ausdrucks?
Der Textabschnitt stammt von einem Märchen. Das Märchen heißt "Der Zwerg Nase", der Autor ist Wilhelm Hauff.