Sehr oft sind es hervorragende schauspielerische Leistungen der einzelnen Rollen. Gerade die neuesten Versionen alter Märchen sind nicht nur spannend. Man erkennt sofort die tieferliegenden Aussagen, die als Symbole wertvolle Hinweise für das eigene Leben geben. Ich nenne da z.B. nur mal drei ganz besondere Filme:

  1. Frau Holle. In der neuesten Ausgabe spielt da auch eine Frau Hippe (der Tod) mit. Weicht vom Originalmärchen stark ab, ist aber eine Glanzleistung.
  2. Dornröschen. Die 13. Fee spielt eine gütige, weise Fee und wird so zu einem ganz besonderen Act, der sich als Faden durch den gesamten Film zieht.
  3. Hänsel und Gretel. Die totkranke Frau hustet. Das Sauerkrautfass ist fast leer, und auf dem Boden sind Mäuse am Werk.
  4. Ich könnte noch viel mehr Filme nennen, aber diese drei halte ich für ganz besonders gelungen. Märchen sind so ziemlich alles, nur keine "Märchen".