Männer – die besten Beiträge

Mein Partner macht sich über mein Hobby Anime & Manga lustig - was kann ich tun, damit er es mehr respektiert?

Hallo in die Runde :-) Das wird eine etwas längere Beschreibung: Wie oben genannt, macht sich mein Freund gern mit abfälligen Kommentaren über meine große Leidenschaft (Anime, Manga und Cosplay) lustig. Wir sind jetzt seit 3 Monaten zusammen und er wusste davon seit Anfang an, da ich es sehr präsent auf meinem Datingprofil beworben habe und wir anfangs auch darüber geschrieben haben. Er hat zu dieser Zeit zwar gesagt, dass er dem Thema gegenüber aufgeschlossen ist aber irgendwie macht er auf mich nicht diesen Eindruck. Außerdem schaut er auch keine (anderen) Filme oder Serien, mag aber nordische Mythen und Gottheiten und Herr der Ringe (wird noch wichtig).

Ich gehe in meiner Freizeit regelmäßig auf Conventions, Otaku-Partys und Konzerte, cosplaye, zocke, schaue Animes und verbringe viel Zeit im Buchladen. Mit anderen Worten: Dieses Hobby nimmt seit über 20 Jahren einen großen Platz in meinem Leben ein. Ich bin charakterlich auch ein sehr selbstbewusster, aufgeschlossener und empathischer Mensch, der vollends in seinen Interessen aufgeht. Nun fühle ich mich allerdings jedes Mal schlecht, wenn ich wieder "ohne ihn" all das auslebe, weil er diese Interessen nun mal nicht teilt und ihm das auch alles zu teuer ist (er ist etwas geizig).

Dazu kommen ständige herabwürdigende Kommentare: "Na genügend Spielsachen hättest du ja zuhause stehen, wenn deine Nichten vorbeikommen" - gemeint ist meine preisintensive Figurensammlung. Oder auch, als ich fröhlich berichtet habe, dass Herr der Ringe jetzt einen Anime-Kinofilm bekommt und ob man den vielleicht zusammen anschauen will, bekam ich nur die Antwort "Ja, LEIDER kommt davon jetzt ein Anime ins Kino". Ich habe ihm auch mal "Vinland Saga" vorgeschlagen, da er "Vikings" sehr mochte aber er blockt das ab. Wenn ich ihn frage, warum er so gemein zu mir ist, sagt er, dass sei alles nur Spaß und es wäre ja langweilig, wenn man sich nicht gegenseitig necken würde. Mich verletzen seine Worte allerdings sehr und ich fühle mich von ihm als Person nicht respektiert. Schließlich mache ich mich auch nicht über seine Hobbys lustig, auch wenn ich seine Faszination dahinter nicht verstehe.

Ich überlege wirklich, mich aufgrund seines anhaltenden Verhaltens von ihm zu trennen. Er macht oft Witze über mich und obwohl ich Spaß auf meine Kosten vertragen kann, verletzt es mich dennoch. Wenn ich ihm sage, wie sehr mir seine Worte wehtun, zieht er mich auf oder spielt die Sache runter. Ich würde sowas niemals mit ihm machen und das weiß er auch. Ich versuche zwar, gelegentlich zu kontern aber so sollte eine Beziehung doch nicht laufen...

Ich habe den Eindruck, er kaschiert damit seine eigenen Unsicherheiten. Vielleicht ist er auch neidisch, dass ich so selbstbewusst in meinem Hobby aufgehe? Oder sieht er das Ganze vielleicht sogar als Gefahr, weil ich dadurch weniger Zeit in unsere Beziehung investiere? Was haltet ihr davon?

Männer, Liebeskummer, Anime, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Gil Ofarim bittet um zweite Chance - sollte man ihm diese gewähren?

Kein Alkohol mehr, 25 Kilo leichter: Gil Ofarim versucht einen Neustart. Nach dem erfundenen Antisemitismus-Skandal bittet der Sänger um Vergebung. Er wolle sich jetzt wieder auf Musik konzentrieren.

Es ist der einzige Post, der derzeit auf Gil Ofarims Instagram-Account zu finden ist. In Schwarz-Weiß soll das Video offenbar einen Neuanfang markieren. Darin bittet der Musiker um eine zweite Chance, nachdem er im Oktober 2021 öffentlich Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben hatte

Er wolle jetzt versuchen, seine Fans und sein Leben zurückzugewinnen, sagt der 42-Jährige in dem Instagram-Video. Darin schildert er auch, dass er sich professionelle Hilfe gesucht habe. Er blicke nun klarer auf die Dinge und sich selbst, sagt Ofarim. In Zukunft wolle er sich wieder voll auf die Musik konzentrieren.

Ofarim übernehme die Verantwortung für das, was er getan habe. »In den letzten Monaten habe ich mir professionelle Hilfe gesucht und angefangen, an mir zu arbeiten. 25 Kilo leichter und ohne einen Tropfen Alkohol sieht man die Dinge viel klarer und schaut sich selber genauer an, auch wenn einem nicht immer gefällt, was man sieht. Aber so ist nun mal die Realität.«

https://www.spiegel.de/panorama/leute/gil-ofarim-bittet-um-zweite-chance-nach-erfundenem-antisemitismus-eklat-a-65a4f67c-f782-4085-bbcf-0a6b3d6a3f87

Wie seht Ihr das? Sollte man Ihm eine zweite Chance gewähren? Ich persönlich glaube das es eigentlich egal ist ob er eine Chance erhält oder nicht. Erstens ist dieser Typ musikalisch, zumindest in Deutschland, nicht erfolgreich - vor dem Skandal kannte den kaum einer wenn wir mal ehrlich sind. Zweitens hat er sich mit der Sache völlig den Ruf ruiniert - sein Name wird immer mit dieser Geschichte verbunden bleiben denke Ich. Ich kann mich noch erinnern wie er in einem Interview sagte, er würde niemals mit dem Thema Antisemitismus Späße machen da er sich an seine Großeltern oder Familienangehörige erinnern kann die das KZ überlebt haben. Ich glaube selbst wenn er ne zweite Chance seitens der Medien erhält, in der Gesellschaft ist der Typ wirklich unten durch. Ich hoffe er kann anders Geld verdienen. Medial wird das wahrscheinlich nichts mehr? Oder wie denkt Ihr?

Musik, Männer, Stars, Deutschland, Politik, Frauen, Gesetz, Presse, Antisemitismus, Drittes Reich, Gesellschaft, Hass, Juden, Judentum, Lüge, Medien, Prominenz, Gil Ofarim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer