hallo zusammen
wenn ich auf meinem debian server den memory verbrauch auslese (htop), komme ich auf 50 PID die jeweils 8% memory usage benötigen.....
Frage nummer 1:
wie können 50 PID jeweils 8.2 prozente verbrauchen, das wäre doch gesamt 400%... das geht doch gar nicht. mehr als 100% ist doch nicht möglich
Frage nummer 2:
wofür stehen die 151 connections?
sind das max 151 connections auf den server pro minute, oder pro sekunde????
ich habe einen kleinen server zuhause laufen. hier werden mittels ESP8266 controller alle paar sekunden ein paar daten an die DB gesendet und mittekls http ausgelesen und dargestellt
da werde ich doch kaum 151 zugriffe benötigen
danke für eure hilfe.
ich versuche den RAM verbrauch zu reduzieren.....
würde ngnix den ram verbracuh von mysql senken? meine apache2 prozesse verbrauchen keine 3% der Leistung. würde daher nur ungern umsteigen