Lollo811 10.09.2024, 15:54 Wo werden LGS im Alltag angewandt? Wo werden im Alltag, in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Medizin (z.B. CT), lineare Gleichungssysteme verwendet? Bei welchen konkreten Produkten/Dienstleistungen? Medizin, Mathematik, Technik, Wirtschaft, rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Wirtschaftsgymnasium, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten
lisa189682 10.09.2024, 11:34 warum muss der stützvektor nicht der schnittpunkt sein? Hallo, ich frage mich warum man, wenn man zum Beispiel eine Ebenengleichung zweier sich schneidenden Geraden aufstellt, einen beliebigen Punkt der auf beiden Geraden liegt als Aufpunkt nehmen kann und warum es nicht der Schnittpunkt sein muss. Die Richtungsvektoren geben doch die Richtung beziehungsweise an wohin die Ebene aufgespannt wird und wenn ich den Schnittpunkt als Aufpunkt habe würde die Ebene doch ungefähr wie ein Dreieck aussehen, mit dem Aufpunkt am Anfang < aber wenn der Stützvektor ein anderer ist und dann auf einem Richtungsvektor liegt sieht das doch ganz komisch aus und die Ebene wird nicht vom Stützvektor aus aufgespannt rechnen, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 2 Antworten
Bsraqaa 10.09.2024, 00:20 , Mit Bildern Welche Lineare Gleichung gehört zu dem Graphen? Kann mir jemand bitte nur die b erklären. Danke im Voraus rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen 2 Antworten
UserKarina 09.09.2024, 19:06 Funktionsgleichung? Wieso ist 4y= 3x/6 = 1/8? Ich komme irgendwie gerade nicht drauf rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung 3 Antworten
UserKarina 09.09.2024, 18:17 Funktionsgleichung? Darf das y in einer linearen Funktionsgleichung im Bruch im Nenner stehen? Also so wie z.B. 3/y=4x? Und wie würde man das dann rechnen? Ich glaube, das geht nicht, oder? rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 3 Antworten
Idontknow456690 09.09.2024, 18:15 , Mit Bildern Kann mir jemand hierbei helfen? Verstehe nicht, was ich bei h) und j) berechnen soll. Lernen, Schule, Mathematik, Dreieck, rechnen, Bildung, Volumen, Unterricht, Funktion, e-Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, studieren, Trigonometrie, Universität, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Philip499 09.09.2024, 09:43 Wie berechne ich Nährungsweete und co.? Guten Tag, ich habe seit einigen Wochen Mathematik bei einen Lehrer, welcher nicht gut erklären kann. Unser aktuelles Thema ist das Änderungsverhalten von Funktionen. Ich weisßt natürlich wie man Durschschnitte Steigungen und Intervalle berechnet, aber ich blicke nicht mit den Funktionen durch. Ich hab folgende Funktion: -0,125x3 + 0,5x im Intervall 0|2. X und Y sind im 10m Einheiten. Ich möchte P1 ausrechnen, hab aber keinen genauen Y Wert. Wie berechne ich den genauen Y Wert? Dreieck, rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 1 Antwort
lmhdzf 08.09.2024, 21:28 , Mit Bildern Scheitelpunkt Bedingung? Hey ich habe eine Liste voll mit Mathevokabeln aber leider hab ich nichts für ein Scheitelpunkt. Hat jemand ein Beispiel genauso in der Art wie in meiner Liste wie die Bedingung für ein Scheitelpunkt von z.B. S(5|12). Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Gymnasium, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Physik, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 3 Antworten
tusername766 08.09.2024, 13:27 , Mit Bildern Kann jemand b erklären? Ich verstehe das mit dem umstellen nicht richtig und ich schreibe morgen Mathe… Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 6 Antworten
Zehra507 07.09.2024, 14:39 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand die Lösung dieser Aufgabe sehr detailreich erklären, damit ich es verstehe? Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Leoniebgh 06.09.2024, 16:56 , Mit Bildern Lineare Funktionen? Muss x automatisch null sein oder kann y auch 0 sein ? Mathematik, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Nullstellen, Funktionsgleichung 4 Antworten
MrsKittyx 06.09.2024, 15:47 , Mit Bildern Funktionen in Mathe? Ich verstehe die Aufgabe nicht, kann jemand helfen? Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Textaufgabe 2 Antworten
Laraslife669 06.09.2024, 10:17 Wie würdet ihr ALLE Lösungen von x^4=16 ausrechnen? wie würdet ihr da einen formalen rechenweg machen ?(Es sind 4 Lösungen!) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 3 Antworten
ilovekirschsaft 06.09.2024, 02:02 knickfreie Funktion? sagt man nur, dass der Übergang zwischen zwei Funktionen knickfrei sein kann oder wird der Begriff knickfrei auch für Funktionen an sich benutzt? ist bspw. eine Parabel knickfrei? oder welche Arten von Funktionen (unabhängig von einer anderen Funktion) sind an sich knickfrei?wir machen gerade Integralrechnung und der Lehrer hat gesagt, es wird wahrscheinlich eine Aufgabe mit einer knickfreien Funktion vorkommen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Erdbeercooki01 05.09.2024, 17:45 Mathe Potenzen? Wieso ergibt 0,5 hoch -1 =2 rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wurzel, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 3 Antworten
LegitCaty 05.09.2024, 16:46 , Mit Bildern Sinusfunktion? Hey, wie soll ich bei b) bei der allgemeinen Sinusfunktion, die Periodenlänge und dann b bestimmen? a*sin(b(x+ oder -c)+ oder -d Weil die Perioden schneiden die x-Achse ja nicht perfekt auf einem Punkt sondern so komisch zwischen Punkten. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 3 Antworten
Timog4903 04.09.2024, 23:19 Y=mx+b oder Y=m×x+b? Wir haben zur Zeit in Mathe Liniare Funktionen und mein Lehrer gibt die Formel immer mit Y=mx+b an ich schreibe sie aber immer so Y=m×x+b weil das für mich einfacher ist, da das mal zeichen ja sonst immer zwisch den m und den x steht, und hatte die Aufgaben trotzdem alle richtig gehabt, kann ich das auch so in der Klausur machen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem 3 Antworten
Tiffany1808 04.09.2024, 22:06 , Mit Bildern Schwierigkeiten kurvendiskussion? guten abend! Ich bin ein Anfänger in der Mathematik und verstehe die Konzepte nicht sehr gut. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung für funktion a) , die für jemanden mit wenig mathematischem Wissen verständlich ist, wäre sehr hilfreich… ich versuche b) und c) alleine. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis 4 Antworten
kokichi242 04.09.2024, 19:34 Mathe lineare Gleichungen Lösung? Hey, weiß wer was die Lösung dieser Gleichung ist und was der Rechenweg ist?1/6-2/3x=-1/2 rechnen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, lineare Gleichungen 1 Antwort
kokichi242 04.09.2024, 18:51 Mathe lineare Gleichungen? Hey, weiß wer was die Lösung dieser Gleichung ist und was der Rechenweg ist?-3=4-y:3 rechnen, Algebra, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme 3 Antworten