Schreibtischleuchte ordnungsgemäß verkabelt?
Hallo zusammen, ich habe eine alte Schreibtischleuchte aus Metall auf dem Trödel gefunden, die ich gerne verschenken möchte. Das gute Stück stammt schätzungsweise aus den 50er / 60er Jahren.
Eigentlich wollte ich die Leuchte nur zerlegen, neu lackieren und dann wieder zusammenbauen. Beim Auseinderbauen habe ich jedoch festgestellt, dass die gesamte Verkabelung in einem miserablen Zustand war. Daher habe ich alles erneuert. Gibt es hieran etwas auszusetzen (siehe Foto)?
Sämtliche Kabelenden sind selbstverständlich mit Aderendhülsen verpresst. Einzig die Zugentlastung ist meiner Ansicht nach vielleicht etwas "rustikal", aber sie erfüllt zu 100% ihren Zweck. Das Kabel sitzt fest und geht nirgendwo hin. Es handelt sich um die Original-Zugentlastung der alten Verkabelung. Diese habe ich als einziges Teil übernommen, da leider keine Möglichkeit besteht, eine feste Zugentlastung am Gehäuse zu montieren. Ich habe die Zugentlastung noch zusätzlich mit Kabekbindern vom Abrutschen gesichert. Wäre zwar vermutlich nicht notwendig gewesen, aber so habe ich ein besseres Gefühl dabei.
Kann ich das Teil so guten Gewissens verschenken, oder sollte ich noch etwas nachbessern? Durchflusstest für alle 3 Adern ist natürlich erfolgt.
