Lautsprecher – die besten Beiträge

Surround System in Windows einrichten?

Guten Tag liebe Gutefrage.net Community, ich hab hier ein kleines Problemchen.

Mein Plan ist ein Surround System von meinem Pc aus einzurichten. Dieser Pc ist per HDMI Kabel von der Grafikkarte (AMD Radeon RX 6700xt) an meinem AV Receiver (Sony Str-Dn1080) angeschlossen. Da ich ein sehr kleines Zimmer habe ist meine Lautsprecher Anordnung wie folgt: 1 Center, Vorne Links, Vorne rechts, Hinten links, Hinten rechts.

Bis jetzt war mein Computer immer mit einem Opt. Kabel aus dem Mainboard verbunden. Der Soundchip im MB kann aber nur 2 Kanal Stereo, soll heissen ich hörte auf den linken 2 Boxen (also vorne links, hinten links) immer gleich viel ebenso auf der rechten Seite. Jetzt bin ich eben auf die Idee gekommen das meine GPU ja auch eine Soundkarte hat und hab alles ruckzuck umgesteckt.

Nun zu meinem Problem, ich habe versucht mit einer blu-ray CD meinen Surround zu testen, hat nicht funktioniert hab nur aus den vorderen Boxen etwas gehört. Dann bin ich durch Recherche auf Dolby Acces gestoßen darin konnte ich das erste mal wirklichen Surround wahrnehmen. Aber eben nur in der App, heisst ich habe ein Testvideo laufen lassen welches einwandfrei funktioniert hat. Dann habe ich mit den Raumklang Settings (siehe Bild) von der App in Windows einmal Spotify ausprobiert, nur habe ich dann nichts mehr gehört, immer nur die surround Tests der App alles außerhalb ist stumm. In den Windows wird dennoch angezeigt das ich was ausgebe (siehe 2tes Bild) nur höre ich nichts.

Bin echt mit meinem Latein am Ende und hoffe das irgendwer helfen kann. Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Danke :)

Bild zum Beitrag
Audio, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Surround, Verstärker, Soundkarte, 5.1 System

Musikproduktion - Probleme mit tiefen Frequenzen?

Hallo Leute,

Ist hier zufällig jemand im Forum aktiv, der selbst Musik produziert, und mir evtl. weiterhelfen kann?

Ich persönlich bin jetzt seit etwas mehr als einem Jahr dabei, allerdings beschäftigt mich nach wie vor eine Sache, für die ich immer noch keine wirkliche Lösung gefunden habe.

Habe immer noch ein riesen Problem, die tiefen Frequenzen in Einklang miteinander zu bringen, sodass es sich auf mehreren Abhöranlangen halbwegs ausgeglichen anhört.

Abmischen tue ich immer über meine Studiokopfhörer, da hört es sich auch immer recht ausgewogen und harmonisch an.

Sobald ich dann aber über meinen PC - Lautsprecher gegenhöre, ist die Laune meist wieder im Keller.

Der Bass und die Kick dröhnen immer und sind viel zu laut im Vergleich zum Rest.

Bei moderarter Lautstärke geht es wohl noch, aber ab einer gewissen Lautstärke sinkt dann auch der Hörgenuss stark.

Wenn ich mich dann in die Ecke des Raums stelle oder etwas neben die Lautsprecher, ist es kaum länger als ein paar Sekunden ertragbar..da dröhnt's dann richtig. 

Ich kann natürlich einfach die Lautstärke reduzieren, nur dann nehmen ich wiederum über die Kopfhörer kaum noch was wahr. 

Wie ich es auch mache, ich finde einfach keinen guten Kompromiss und Sidechaining bringt leider auch nicht das gewünschte Resultat mit sich.

Zugegeben, die Lautsprecher vom PC sind jetzt keine teuren Studiomonitore, allerdings hören sich hier Referenzsong auch gut an, weswegen das Problem ja eigentlich nicht an den Boxen liegen kann, oder wie seht ihr das?

Liegt das Problem eher an mangelnden Skills, oder würden hier Studiomonitore wirklich Abhilfe verschaffen?

Liebe Grüße

Musik, Audio, Lautsprecher, Ableton, Cubase, FL Studio, Musikproduktion, Studiomonitore, Beatmaking, Mixing und Mastering

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lautsprecher