Hallo zusammen,
ich habe einen Audi 80 2.3 Cabrio aus dem Jahr 1993. Leider ist der Lackzustand (imolagelb) nicht mehr der beste, und auch die Innenausstattung (Sitze, Türverkleidungen) hat im Laufe der Zeit stark gelitten.
Ich überlege, das Auto neu lackieren zu lassen, habe aber ein paar Fragen:
- Wie riskant ist es bei einem älteren Auto, Teile für die Lackierung zu demontieren? Geht dabei oft etwas kaputt?
- Worauf sollte man generell achten, wenn man ein solches Projekt in Angriff nimmt?
Außerdem denke ich darüber nach, das Auto im Ausland, genauer gesagt in der Türkei, lackieren zu lassen. Ich plane diesen Sommer dort Urlaub zu machen und könnte das Auto eventuell mitnehmen, vielleicht sogar per Schiff. Mein Freund, der Türkisch spricht, wäre dabei, sodass die Kommunikation vor Ort kein Problem sein sollte.
Was haltet ihr von dieser Idee? Denkt ihr, dass man dort gute Arbeit erwarten kann und es sich lohnt? Ich freue mich über eure Meinungen und Tipps!
Vielen Dank im Voraus!