Kunst – die besten Beiträge

Warum baut Deutschland kein Riesen Wolkenkratzer?

Wie z.b den in Dubai? Deutscgland kann sich ja leisten, einen zu bauen, da die Kosten C.a sich ja um 1mrd Euro drehen. (Höchstens 1,5mrd) das würde ja Millionen von Touristen nach deutscgland holen wodurch sie alleine ja durch den Touristen einige Milliarden im Jahr machen und man würde locker aus den 1,5 Mrd ausgegebene Euro, 3mrd in nem Jahr machen. So ein Wolkenkratzer benötigt dann ja nicht so ne enorme Pflege wie in Dubai (da hier kaum Wüste ist). Das würde zu einem, Deutschland moderner machen, deutscgland einen neue Sehenswürdigkeit geben, Deutschland davon profitieren, ein Zeichen in die Welt setzte " ja wir können das und ja wir sind erfolgreich indem was wir tun" und und und. Das würde sich ja positiv darin spiegeln. Wer das bezahlen soll ? Mir dem Geld das der Staat verdient (Bsp das Einkommen durch Kohle oder Benzin). Ja man könnte ja theoretisch yas Geld in Bildung Usw investieren, aber wenn man ja dadurch sein Geld verdreifacht, dann kann man das 3 fache des Geldes in Bildung stecken.

Und wenn das ja der höchste Hochhaus der welt ist, würden so oder so Millionen von Touristen in die Stadt (nach deutscgland kommen). Man könnte ja so ein Wolkenkratzer in Berlin, München oder Frankfurt bauen, was meiner Meinung nach eher in Frankfurt passt (Aber auch etwas zum München )

Kunst, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Stadt, Architektur, Bauingenieur, Geografie, Philosophie, Planung, Soziologie, Stadtplanung, Städtebau, Hochhaus, Wolkenkratzer

Zeichnen aufgeben, kein Talent?

Hallo liebe Community, Ich (27) zeichne seitdem ich denken kann. Auf Papier, Computer, mit Markern was auch immer. Meine Familie findet, ich bin sehr gut (klar das müssen sie auch sagen) einige meiner Freunde auch, andere äußern sich dazu nicht (vllt. Neid?). Nun habe ich schon vor sehr langer Zeit mir einen eigenen Account angelegt auf deviantart und bin auch auf Instagram zu finden. Zwar gibt es hin und wieder immer Mal Leute, denen gefällt was ich tue, doch bin ich schon soooo lange dabei und trotzdem wird die Community nicht größer. Ich gerate langsam aber doch schon sehr ins Zweifeln, ob ich überhaupt weiter machen soll und ob es sich noch lohnt. Ich kenne einige Künstler ( die meiner Meinung nach so gut wie gar nichts können) die das Hobby noch nicht sehr lange ausüben, und schon eine sehr große fanbase haben. Ich sitze seit etwa 14 Jahren tagtäglich an meinem Schreibtisch, zeichne, und es ändert sich nichts. Zeichnen war bisher immer mein Leben. Zwar habe ich anfangs für mich gezeichnet, doch arbeite ich seit ein paar Jahren an einem Buch, welches ich gerne raus bringen würde, nur hat es keinen Sinn, wenn niemanden so recht gefällt, was ich tue, und die Fangemeinde fehlt

Habt ihr einen Rat für mich? Soll ich es lieber gleich sein lassen und mich nach etwas anderem umsehen?

Bitte ehrliche Antworten. Ich bin nicht hier um möglicherweise Bestätigung zu bekommen. Bitte um Feedback Danke!

Bild zum Beitrag
Kunst, Hobby, zeichnen, Talent

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kunst