Krimi – die besten Beiträge

Wie sicher wäre dieser "verschlüsselte" Kommunikationsweg?

Von einer amerikanischen Serie inspiriert ist mir die Idee zu folgender "verschlüsselter" Kommunikation gekommen:

Die "eingeweihten" Personen einigen sich auf ein Buch, vorzugsweise einen dicken Roman mit vielen Seiten, der eher unbekannt ist.

Jeder und Jede der Eigeweihten besitzt ein Exemplar.

Bei der Kommunikation wird mit einem Vorzeichen angegeben, ob ein Buchstabe, ein Wort, oder ein ganzer Satz folgt.

Anschließend folgt die Angabe, wo sich der Buchstabe/das Wort/der Satz im Buch befindet (Seite, Zeile, Wort, Buchstabe).

Beispiel:

! = Buchstabe

?= Wort

* = Satz

"?(123/5/2);?(419/18/3);?(78/2/1)."

= "Komm zum Parkhaus".

Natürlich wäre diese Art der Kommunikation äußerst umständlich, ich denke aber, dass sie ohne das Buch nur schwer zu knacken ist, da die Wörter, Buchstaben und Sätze gewissermaßen zufällige Bezeichnungen haben (in dem Sinne, dass sie zufällig auf einer bestimmten Seite und in einer bestimmten Zeile stehen) und viele häufige Wörter in dem Buch so oft vorkommen, dass man an ihre Stelle immer neue Angaben setzen kann, es also viele mögliche Kombinationen gibt, um ein und denselben Satz zu "codieren".

Wie sehen es die Experten unter euch? Wäre dieser Kommunikationsweg geeignet, um (kurze) verschlüsselte Botschaften zu übermitteln?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Einigermaßen sicher 50%
sonstiges 50%
Sehr sicher 0%
Unsicher 0%
Kommunikation, Geheimdienst, Krimi, Spionage, Verschlüsselung

Zum 125. Geburtstag in Gedenken an Sir Alfred Hitchcock – Welcher Film des einflussreichen Regisseurs zieht euch am meisten in seinen Bann?

Heute vor 125 Jahren erblickte der 1980 verstorbene Master of Suspense Sir Alfred Hitchock das Licht der Welt!

Unter seinem beachtlich-produktiven Vermächtnis sind eine Menge Filmklassiker entstanden, die einen bedeutenden Stellenwert in der Filmgeschichte einnehmen! Darunter Rebecca (1940), Im Schatten des Zweifels (1943), Das Fenster zum Hof (1954), Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958), Der unsichtbare Dritte (1959), Psycho (1960) oder Die Vögel (1963). Hinzu gesellt sich seine gekonnte Selbstvermarktung und die Etablierung der Begriffe Suspense und MacGuffin, die ihn bis heute zu einem der wichtigsten Filmschaffenden machen!

Aus diesem Anlass heute mal wieder die Frage, welcher seiner Filme euch am meisten in seinen Bann zieht?

Gerne dürft ihr dabei auch ein anderes Werk nennen!

Rebecca (1940):

https://www.youtube.com/watch?v=rN64y1JgVe0

Im Schatten des Zweifels (1943):

https://www.youtube.com/watch?v=QAdjnumtmXs

Cocktail für eine Leiche (1948):

https://www.youtube.com/watch?v=lM4uXAfWSbQ

Das Fenster zum Hof (1954):

https://www.youtube.com/watch?v=R1Av5y_VUdQ

Über den Dächern von Nizza (1955):

https://www.youtube.com/watch?v=6LNQXjKFKwU

Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958):

https://www.youtube.com/watch?v=95o-QM-lz8g

Der unsichtbare Dritte (1959):

https://www.youtube.com/watch?v=P6ftFG7xC4M

Psycho (1960):

https://www.youtube.com/watch?v=HzGJCXwH6o4

Die Vögel (1963):

https://www.youtube.com/watch?v=oBnhC8Eer8M

Frenzy (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=As0nPLCMU7g

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Abschließend möchte ich euch noch Hitchcocks Ehrung des AFI Life Achievement Award 1979 präsentieren:

https://www.youtube.com/watch?v=pb5VdGCQFOM

Und euch hier auch meine Hitchcock Umfrage anlässlich seines 40. Todestages ans Herz legen!

PPS: Bildnachweis: TMDB / Von Original: Alfred Hitchcock Vektor: 5truenos - HuffPost, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=97753021

Bild zum Beitrag
Die Vögel (1963) 34%
Psycho (1960) 21%
Vertigo – Aus dem Reich der Toten (1958) 16%
Das Fenster zum Hof (1954) 11%
Der unsichtbare Dritte (1959) 8%
Cocktail für eine Leiche (1948) 5%
Im Schatten des Zweifels (1943) 3%
Frenzy (1972) 3%
Rebecca (1940) 0%
Über den Dächern von Nizza (1955) 0%
Film, Thriller, Alfred Hitchcock, Filmgeschichte, hitchcock, Hollywood, Krimi, nizza, Psycho, Regisseur, Vertigo, Rebecca, Todestag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krimi