Körperpflege – die besten Beiträge

Vorteile von Rasierhobel vs Systemrasierer?

ich habe hier schon ein paar mal Fragen zu Rasierhobeln gestellt, je nach Antwortgeber werden als Vorteile des Rasierhobels die Gründlichkeit, Hautverträglichkeit in jedem Fall aber die Kostenvorteile genannt.

Dass der Hobel gründlicher sei, kann ich nach dem ersten Ausprobieren nicht sagen, ich merke da keinen Unterschied, man braucht aber das 10-fache an Zeit- mit dem Systemrasierer bin ich in 2 bis 3 Min inkl. Einschäumen mit Dosenschaum fertig, beim Hobel bin ich inkl. Rasierseife anrühren und zig mal über die "Problemstellen" in verschiedenen Richtungen rasieren (zwischendurch ab und an wieder einpinseln) ne gute halbe Stunde unterwegs. Ok ggf. wird das noch etwas weniger aber nur mal zum Verhältnis. Dass es länger dauert sagte aber auch jeder daher kein Thema.

Zum Thema Hautverträglichkeit kann auch eher gegenteilig sagen mit dem Rasierhobel ist meine Haut danach rot/weiß gepunktet, das hatte ich mit nem Systemrasierer noch nie - selbst am Folgetag sieht man der Haut noch die Hobelrasur an. Zudem blutet es an etlichen Stellen - ok das ist bei nem Systemrasierer bei ner ganz frischen Klinge auch aber da man diese länger verwenden kann ist es daher eher selten.

Wasserverbrauch ist beim Hobel auch deutlich höher da man Pinsel einweichen und säubern muss.

Bleiben also noch die Kosten, hier habe ich nun mal eine Rechnung aufgestellt:

Nehmen wir als Beispiel den Gillette Mach3 mit Dosenschaumrasur

Den Rasierer bekommt man inkl. 6 Klingen für 14,99 € - die Klingen kosten 1,61 € im 25er Pack also zahlt man für den Rasierer ca. 5 € - macht bei einer geschätzten Haltbarkeit von 10 Jahren ca. 0,0027 Euro bei Rasur alle 2 Tage.

Die Klinge kostet im 25er Pack 1,61 € auf amazon und hält bei extrem konservativer Berechnung mind. 15 Rasuren das sind dann 0,11 € pro Rasur (und gut möglich dass sie auch 25 Rasuren hält)

Dosenschaum von Gillette Series 250 ml liegt aktuell bei 2,21 € und hält ca. 40 Rasuren somit 0,06 € pro Rasur

Dann kaufen wir noch ein After Shave für 20 Euro das ca. 180 Rasuren hält 0,11 €

Rasierer: 0,0027 €

Klinge: 0,11 €

Dosenschaum: 0,06 €

After Shave 0,11 €

macht 0,28 €/Rasur

Beim Rasierhobel

Mühle R89 Grande 45,80 € bei z. B. 20 Jahren Nutzung 0,01 €/Rasur

Pinsel 26 € bei ca. 15 Jahren ebenfalls ca. 0,01 €/Rasur

Klinge 0,20 € für 3 Rasuren = 0,07 €/Rasur

Rasierseife 15 € für ca. 180 Rasuren 0,08 € (teurer als Dosenschaum!)

Alaun Stift (bei Systemrasierer nicht nötig) 9,99 €/180 Rasuren 0,05 €

After Shave Balm (wird für Hobel statt alkoholhaltigem Aftershave empfohlen) 19,99 € und wird schätze nicht länger als ca 90 Rasuren (halbes Jahr) halten: 0,22 €

Seifenschale 19,50 € bei ca. 20 Jahren Nutzung 0,01 €

Statt 0,5 Liter Wasserverbrauch ca. 3 Liter ca. 0,01 €

macht 0,46 €/Rasur

das heißt auch im Kostenthema ist der Hobel extrem im Nachteil. Rechne ich iwo falsch oder wo sind die Vorteile des Hobels?

Mehr Klingen schmeißt man beim Hobel auch weg=mehr Müll und Seife könnte man auch beim Mach3 verwenden

Männer, Bart, Pflege, Hygiene, rasieren, Pickel, Haut, Körperpflege, Mühle, nassrasur, Rasierer, Rasur, Gillette, Rasierhobel, Bartwuchs

Gastmutter beschwert sich über unordentliches Zimmer und ich würde zu wenig Duschen?

Hey, und zwar hat sich meine Gastmutter wohl tatsächlich bei meiner Koordinatorin gemeldet und meinte wohl mein Raum sei unordentlich und ich (w16) würde zu wenig duschen.

Ich habe kein Problem mit meiner Gastmutter und ich kann sie auch irgendwie verstehen besonders wegen dem Zimmer ( auch wenn mein Zimmer wirklich nicht schlimm aussieht, im Gegensatz zu anderen Zimmern, auch von Austauschschülern, die ich gesehen habe und meinem in Deutschland, es liegen halt nen paar Schuhen Bücher und Kissen auf der Boden also nix dramatisches) Das wäre mir ja nicht so unangenehm aber das mit dem Duschen auf jeden Fall. Ich Dusche tatsächlich alle zwei bis drei Tage, das mache ich auch Zuhause so, morgens wasche ich mich mit einem Waschlappen und nutze Deo, Waschlappen halt auch Abends.

Mich irritiert das ziemlich und ich bin gerade absolut verwirrt vorallem weil sie mir vor nen paar Tagen noch gesagt hat ich bräuchte nicht jeden Tag zu Duschen als ich drei Tage hintereinander geduscht habe.

Findet ihr das ganze unhygienisch? Für mich ist das so normal, dass ich hier gerade ziemlich verblüfft bin, oder denkt ihr sie wollte damit sensibel auf was anderes hinweisen?

Und denkt ihr, ich sollte an meine Koordinatorin zurück schreiben wegen des Duschens? Weil für sie muss sich das ja dann so anhören als würde ich ja ganz schlechte Hygienezustände haben...

Körperpflege, Austausch, Austauschjahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körperpflege