Kleiderordnung – die besten Beiträge

Diskriminierende Kleiderordnung Schule?

Hallo,

ich bin W16 und gehe zurzeit in die 10te Klasse eines Gymnasiums. Auf unserer Schule gibt es ein paar Regeln, was die Kleidung der Schüler angeht, also sowas wie keine Jogginghosen, keine Hotpants und nicht bauchfrei. Soweit so gut, ich denke das ist auch völlig ok.

Nun habe ich eine ziemlich weit entwickelte Oberweite, deutlich mehr als meine Mitschülerinnen in meiner Klasse, demzufolge schauen die Jungs auch ganz gerne mal hin, was ich nicht so toll finde, aber mich manchmal auch geschmeichelt fühle. Sagen wir mal, ich kann damit leben.

Letzte Woche war es manchen Tagen auch ziemlich heiß gewesen, also bin im T-Shirt und mit kurzer Hose (keine Hotpants) zur Schule gegangen. Gestern sagte eine Lehrerin, dass sie mit mir und dem Schulleiter sprechen will.

Wir also zum Schulleiter. Dort meinte meine Lehrerin, dass sie es verstehen könnte, dass ich in T-Shirt und kurzer Hose zur Schule gekommen bin, dies aber aufgrund meiner weit entwickelten Oberweite (sie hat es anders formuliert), die Jungs und die männlichen Lehrer vom Unterricht ablenken würde. Der Schulleiter stimmte ihr zu, dass das ein gewisses Problem ist und dachte dann über eine Lösung nach.

Ich habe dann von der Schule einen Zettel mitbekommen, den ich und meine Eltern unterschreiben sollen, darin soll ich mich verpflichten neben Hotpants, Bauchfrei etc. keine kurzärmelige Kleidung wie Tops/T-Shirts und keine Hosen oder Röcke zu tragen die kürzer als Knielänge sind, auch Kleider darf ich nicht tragen.

Ich bin absolut entsetzt, dass sowas im Jahr 2024 noch möglich ist und meine Eltern und Ich wollen uns dagegen wehren. Ich kann doch nicht im Sommer bei 30 Grad ein Sweatshirt tragen, da gehe ich ja kaputt, außerdem empfinde ich eine Kleiderordnung die nur für mich gilt als diskriminierend. Jetzt weiß ich nur nicht ob ich unterschreiben soll, denn die Schule behält sich vor mich vom Unterricht auszuschließen, sollte ich diese Selbstverpflichtung nicht unterschreiben

Nicht unterschreiben 93%
Unterschreiben 3%
Andere Meinung 3%
Kleidung, Schule, Erziehung, Mädchen, regeln, Eltern, Schüler, Brüste, Lehrer, Vorschriften, Kleiderordnung

Sind die Deutschen für öffentliche Nacktheit zu prüde?

So bekommt man in New York offenbar keine großen Probleme, wenn man nackt durch belebte Straßen und Geschäfte flaniert.

https://www.wochenblatt.de/archiv/frau-geht-nackt-ins-geschaeft-13209770

Auf dem (nur für Erwachsene bestimmten) Burning-Man-Festival im US-Bundesstaat Nevada mit rund 70.000 Besuchern sind öffentliche Nacktheit und entblößte Genitalien relativ normal und sogar öffentliche sexuelle Handlungen sind dort nicht unüblich.

Dann hat San Francisco die (nur für Erwachsene ausgerichtete) "Folsom Street Fair" - ein Fetisch-Event, wo öffentliche Nacktheit und Fetisch-Sex öffentlich auf der Straße praktiziert werden.

Ähnliche Events gibt es beispielsweise in ganz Europa nicht, abgesehen von FKK, Nacktwanderungen oder einigen World-Naked-Bike-Rides, die aber in Deutschland seit 2011 verboten werden. Weil die Deutschen zu prüde sind?

Ja, die Deutschen sind zu prüde! 67%
Ein Verbot öffentlicher Nacktheit hat nichts mit Prüderie zu tun! 19%
Unseren Migranten sind öffentlich Nackte völlig unzumutbar! 5%
Öffentliche Nacktheit würde das Kindeswohl gefährden! 5%
Es gibt zu Recht Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen! 5%
Nackte in Deutschland sollen sich auf dem FKK-Gelände austoben! 0%
Erst öffentliche Nacktheit und danach öffentlicher Sex, oder was? 0%
Freiheit, Gesellschaft, Individualität, nackt, Prüderie, Kleiderordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleiderordnung