Klassenkameraden – die besten Beiträge

Wie kann ich meiner Sitznachbarin höflich erklären, dass ich den Sitzplatz wechseln möchte, ohne sie zu verletzen? ?

Ich brauche dringend Rat: Nach den Ferien dürfen wir in der Schule unsere Sitzplätze neu wählen. Zuvor saß ich in der ersten Reihe und konnte mich besser konzentrieren, da ich nicht neben meinen Freunden saß. Nach den Herbstferien habe ich mich jedoch eine Reihe nach hinten gesetzt, und eine Freundin musste sich neben mich setzen, weil der Platz frei war.  

Das Problem ist, dass wir uns mittlerweile zwar gut verstehen und es oft lustig ist, aber ich merke, dass mich das total ablenkt. Wir reden zu viel, und der Lehrer musste uns schon öfter ermahnen. Ich habe ihr schon gesagt, dass wir uns auf den Unterricht konzentrieren sollten, aber es funktioniert nicht.  

Ich will ihr einen Text schreiben, weil es in echt nicht so gut rüberkommt. Mir ist wichtig, dass sie versteht, dass es nichts mit ihr persönlich zu tun hat und auch nicht mit irgendwelchen Gruppen in der Klasse (wir waren früher verfeindet, daher mache ich mir Sorgen, dass sie das in den falschen Hals bekommt).  

Es geht mir wirklich nur darum, dass ich im letzten Halbjahr meine Noten verbessern muss, um in die Q-Phase zu kommen. Der Text soll freundlich, direkt, aber nicht zu formell sein. Hat jemand Tipps, wie ich das am besten formulieren kann?

Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Abitur, Freundeskreis, Freundin, Schulwechsel, Streit, Sitzplatz, Einführungsphase, Feinde, klassenkameraden, Kontaktabbruch, Oberstufe Gymnasium

Unangemessenes Verhalten von Lehrerin. Was sagt ihr dazu?

Folgende Situation: Anfang des Jahres haben wir eine neue Lehrerin in dem Fach Kunst bekommen. Diese Lehrerin ist schon älter und (leider) Verbeamtet. Wir hatten den Auftrag uns aus verschiedenen Kategorien jeweils ein Wort auszusuchen und darüber ein Bild zu malen. Die Kategorien waren Figur(z.B. Katze, Gespenst,...); Ort (z.B. Wald, Burg,...); Tages/Jahreszeit und Stimmung. Den Rest konnten wir uns aussuchen.

Am Anfang hat die Lehrerin noch gesagt wir sollen die Bilder, wenn sie fertig sind, bei ihr abgeben. Als die ersten Fertig waren und nach vorne gegangen sind, hatte sie immer etwas kritisiert (z.B. das das nicht realistisch genug ist, zu wenige Details,...) Das ging dann soweit, bis sie einer Mitschülerin auf ihr Bild gemalt hat, gesagt hat das sie das direkt in den Müll werfen kann, zerrissen und zerknüllt hat!

Und das ist noch nicht das schlimmste!!!

Das schlimmste was sie gemacht hat, war bei meiner Freundin. Die Lehrerin hat sie mehrmals zurück an ihren Platz geschickt und gesagt das das Bild so noch nicht fertig ist. Dann, als meine Freundin bestimmt zum 10 mal gekommen ist UM DAS BILD ABZUGEBEN(!) ist die Lehrerin völlig ausgerastet. Sie hat meine Freundin angeschrien und ihr gesagt das sie nicht mehr kommen soll und das die Lehrerin nicht jeden strich machen kann. Dann hat sie meine Freundin AM ARM GEPACKT, UND MIT EINEM RICHTIG SPITZEN BLEISTIFT 3 MAL FEST IN DEN ARM GESTOCHEN!!!(anscheinend um zu erklären wo es am Arm hell und wo dunkel ist (das hat noch nicht mal was mit dem Bild zu tun, da meine Freundin ein Pferd gezeichnet hat))

Meine Freundin konnte in dem Moment nichts tun, und hatte den ganzen Tag schmerzen. Eine Woche später, konnte man die stellen, wo die Lehrerin mit dem Bleistift reingestochen hat, noch gut erkennen.

Wir haben es direkt nach der Stunde gemeldet, und mittlerweile ist die Lehrerin auch suspendiert. Sie soll aber im zweiten Halbjahr wieder kommen. Meine ganze Klasse hat vor ihr angst...

Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr in so einer Situation machen?

Lg Catlina 🐱 ✨

Schule, Angst, Verletzung, kunstunterricht, Lehrerin, klassenkameraden, Suspendierung

Wie reagiert ihr, wenn ihr Leuten begegnet, denen ihr nicht begegnen wollt?

Hallo,

Wie reagiert ihr, wenn ihr Leuten begegnet, denen ihr nicht begegnen wollt? Wenn das Ende mit denen eher nicht so positiv war.

Damit meine ich z.B. ehemalige Freunde und Bekannte, Ex-Partner oder Personen, mit denen was lief, ehemalige Klassenkameraden und Arbeitskollegen, Familienmitglieder usw.

Ich hatte leider ein paar Mal solche Situationen. In letzter Zeit wieder öfters. Ich finde sowas extrem unangenehm. Meistens waren das Typen, mit denen was lief, aber auch ehemalige Freunde und Bekannte sowie alte Arbeitskollegen und Klassenkameraden.

Ich hab die entweder ignoriert bzw. weggeschaut, wenn ich nicht mehr ausweichen konnte oder bin extra einen anderen Weg bzw. woanders hingegangen. Umgekehrt war es schon genauso, dass ich ignoriert wurde.

Bei ehemaligen Klassenkameraden bin ich zum Glück lockerer geworden. Ich war z.B. die letzten beiden Jahre auf Klassentreffen und da war es klar, dass ehemalige Mobber kommen würden.

Man stelle sich vor, wenn man solchen Leuten beim Arzt, im Krankenhaus, in der Therapie oder sonst wo begegnet. Da kann man nicht wirklich ausweichen.

Findet ihr, dass sowas ängstlich wirkt? Ich hab es bei anderen auch genauso so erlebt. Irgendwie traurig, dass es manchmal so geworden ist.

LG!

Liebe, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Menschen, Freunde, Ausweichen, Trennung, Psychologie, Bekanntschaft, Ex-Freund, Ex-Freundin, Flucht, Gesellschaft, Hass, Ignoranz, ignorieren, Konflikt, Kontakt, Reaktion, Streit, Vermeidung, Mobber, Arbeitskollegen, Bekannter, klassenkameraden, Kontaktabbruch

Keine echten Freunde in der Klasse?

Hallo zusammen,

Ich bin momentan in der 10. Klasse und irgendwie habe ich keine wirklichen Freunde in meiner Klasse.

Wir sind nur 7 Mädchen aber alle haben eigentlich andere Hobbys und allgemein Meinungen als ich. Sie sind nicht gemein oder so zu mir aber ich fühle mich tatsächlich ziemlich oft einsam wenn ich in den Pause mit ihnen bin. Ich bin vielleicht etwas "anders" weil ich z.B. auch kein Instagram, Tiktok, usw. habe und sehr viel Wert auf gesunde Ernährung lege, während alle anderen Redbull oder so trinken.

Das Problem ist, ich könnte theoretisch mit den allen in der Pause sein aber es fühlt sich irgendwie nicht richtig an, vorallem weil es so viele sind. Teilweise laufe ich denen gefühlt nur hinterher oder wenn die im Kreis stehen und auf ein Handy schauen stehe ich in 2. Reihe. Meine 3 besten Freundinnen sind in der Parallelklasse und ich bin öftes bei denen in der Pause. Seit neustem bin ich in jeder Pause mit meinen Freundinnen.

Jetzt frage ich mich aber ob es schlau ist nicht mehr mit denen aus meiner Klasse zu sein, weil ich will doch auch nicht bei Partner oder Gruppenarbeiten übrig bleiben.

Ich weiß einfach ob es an mir liegt weil ich zu komisch bin oder so. Ich bin eigentlich immer nett. Ich hatte früher immer Probleme Freunde zu finden aber eigentlich finde ich zurzeit schnell Leute die ich mag z.b in meinem Sportverein.

Sorry für den langen Text aber es ist mir ziemlich wichtig weil es mich schon länger "belastet".

Liebe, Sport, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Freunde, Beziehung, Jungs, Klassenfahrt, Pause, schüchtern, Streit, Treffen, klassenkameraden, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenkameraden