Kindergarten – die besten Beiträge

Kind abholen, weil es langsam müde wird?

Hallo,

Mein Kind (4 Jahre alt) geht in eine Private kindergruppe, die Eltern verwaltet ist.

Die Pädagogen hat mir heute gegen 11 Uhr geschrieben, das mein Kind langsam müde wird und ich ihn bitte direkt nach dem Mittagessen abholen soll.

Ich habe mit dem schlimmsten gerechnet, das er durchdreht, nur am schreien ist usw.

Ich finde ein ruhiges Kind in der Sandkiste vor,. Das gerade mit einem anderen Kind spielt, mich sieht und traurig "neeein..." Sagt, und ich hab absolut nicht verstanden warum ich ihn jetzt schon abholen sollte, mit dieser Begründung eben auch.

Besonders weil ich die einzige bin, der geschrieben wird das Kind bitte abgeholt werden soll.

Es sind 3 Erwachsene und insgesamt 5 Kinder gewesen.

Ich war komplett verwirrt, und hab dafür kein Verständnis aufbringen können.

Besonders weil ich die einzige bin, die ihr Kind abholen muss an den Zeiten die sie für besser hält.

Mein Kind sagte mir dann beim nachhause fahren das er länger bleiben möchte.

Und sie findet, er soll nur bis Mittag bleiben,

Und ich möchte ihn eigentlich um 14:00 abholen.

Darf die Pädagogin das entscheiden?

Ich hab noch ein jüngeres Kind, und mir wäre 14 Uhr lieber, weil ich sonst garkeine Routine mit ihm habe.

Und ich möchte bald arbeiten gehen, und kein Chef wird mir das erlauben, einfach zu gehen um mein Kind abzuholen wegen so einer Begründung?

Was soll ich tun? Sprechen hilft mit ihr wenig.

Kinder, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Erzieher, Kindergarten, Streit, Kindergruppe

Erste Erfahrungen in der Kita und meine Sorgen: Die Sicherheit meines Kindes und meine Beobachtungen?

Hallo,

Ich habe einen 18 Monate alten Sohn und heute war unser erster Tag in der Kita, aber ich bin sehr besorgt. Normalerweise ist er ein sehr soziales und aufgeschlossenes Kind, aber ich habe große Angst, dass die anderen Kinder ihn in der Kita verletzen könnten. Zum Beispiel hat heute ein etwa 2 oder vielleicht 2,5 Jahre alter Junge fast ein einjähriges Kind geschubst und ist über es gestiegen. Egal wie oft das kleine Kind aufgestanden ist, der größere Junge hat es immer wieder geschubst und zum Weinen gebracht, aber keine der Erzieherinnen hat darauf reagiert. Dann kam der größere Junge zu meinem Sohn, nahm ihn an der Hand und zog ihn mit sich. Nach einer Weile ließ er ihn los, aber dann schubste er meinen Sohn zu Boden und hatte ein Grinsen im Gesicht. Als ich das sah, wuchs meine Besorgnis noch mehr. Ein weiteres Anliegen ist, dass mein Sohn Dinge, die er auf dem Boden findet, in den Mund steckt. Im Garten der Kita lagen Nüsse auf dem Boden, und er nahm eine und steckte sie in den Mund. Natürlich bin ich sofort zu ihm gegangen und habe sie herausgeholt. Dann gab es noch ein paar Kinder, die jünger waren als mein Sohn, und deren Gesichter waren oft schmutzig. Sie weinten viel, aber die Erzieherinnen griffen nicht ein. Ist das normal? Sollte ich mit der Erzieherin meines Sohnes über meine Bedenken sprechen?

Kindergarten, Kitaplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten