Kaufempfehlung – die besten Beiträge

unschlüssig ghd glätteisen Kauf?

guten abend. ich war vor einem jahr beim friseur und der hat mir meine haare mit einem breiten GHD glätteisen geglättet. sie waren so geschmeidig und das Ergebnis hielt 3 tage -. ich bin am schwanken ob ich mir eins kaufen soll, da der preis sehr happig ist , und ich mit 16 jahren nicht locker mal soviel hinblättern kann. ich habe nun ein glätteisen von remington was auch seine 70€ gekostet hat, aber dort hält das 'glatte ergebnis" nur ein paar stunden, nichtmal einen ganzen tag und sie sind wieder wellig und sehen trocken aus. ich habe haare die bis zur mitte der brust gehen und sie sind ne mischung aus dick und fein. wenn ich sie lufttrocknen lasse sind sie nicht wellig aaber auch nicht glatt, iwas dazwischen. ich glätte meine haare relativ oft (2 mal mind. in der woche) meine fragen nun; 1. empfehlt ihr mir das eher schmale oder breite glätteisen? 2. wie lange hält das ergebnis mit dem GHD , bzw. hält es besser mit dem schmalen oder breiten oder gibt es da überhaupt Unterschiede? 3. gibt es unterschiede zw. dem breiten und schmalen glätteisen? 4. wenn ich mein glätteisen beim friseur kaufe, ist da dann auch soeine tasche dabei, wo man es reinmacht? (diese 'ledertasche') 5. wie lange sind die haare glatt nach dem glätten? 6. Wie ich gehört habe gibt es viele unterschiede zwischen den GHD glätteisen (eclipse, usw.) welches wäre dort das beste? Sind viele fragen, ich weiss😁 aber ich will mir 100pro sicher sein da es eine riesen Investition für mich ist. Habt ihr sonst noch tipps für den kauf des GHD-glätteisens? würde mich über antworten freuen. LG

Haare, Friseur, Frisur, Eisen, Friseurbedarf, Friseursalon, ghd, Glätteisen, Haare glätten, Kaufempfehlung

Sind Stoneline-Messer ihr Geld wert und halten sie lang? Alternativen?

Ich möchte mir nämlich demnächst neue Messer zulegen, da ich vermehrt selber kochen möchte, aber die Messer, die ich habe taugen nicht viel. Das macht nichts aus, wenn man eh nur selten kocht, und hier habe ich viele Möglichkeiten, um mir schnell etwas zu holen, ziehe aber bald um, in eine Kleinstadt, und da ist eben nicht gleich was um die Ecke. Finde ich nicht schlimm, denn ich wollte sowieso mehr kochen, aaaaber dann mag ich mich auch nicht mit schlechten Messern abmühen, zumal ich dann viel mit Gemüse kochen mag, das man ja schälen, schnibbeln, usw. muss.

Wichtig ist mir, dass sie scharf sind, gut schneiden und gut in der Hand liegen. Keramikmesser sind mir zu leicht, das mag ich nicht so. Sie sollten auch nicht allzu schnell kaputt gehen, sondern etwas länger halten. Auf Stoneline bin ich gekommen, weil es da einen Messerblock gibt, der aussieht wie der Stein von Excalibur, das find ich eigentlich super und würde klasse aussehen in der Küche, aaaaber bringt mir natürlich nichts, wenn die Messer, die drin stecken dann nichts taugen, dann würde ich doch lieber andere kaufen.

Habt ihr vielleicht selbst Stoneline-Messer und würdet sie empfehlen? Oder hättet ihr alternative Empfehlungen für mich? Sollen dann ja auch viel benutzt werden, da mag ich dann nicht mangels Ahnung versehentlich schlecht und teuer kaufen ;) Danke im Voraus.

kochen, Haushalt, Messer, schneiden, Kaufempfehlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaufempfehlung