Kater – die besten Beiträge

Katze hat schmodder (eiter) im auge?

Hallo Allerseits,

folgendes wir haben uns einen Kater aus dem Tierheim geholt und seid beginn hat er probleme damit, dass ein auge ununterbrochen eitert und zuschmoddert. Lt. Tierärzten eine herpesinfektion. Dummerweise findet es kein ende, trotz verschiedener augensalben/tropfen antibiotika und famvir. Zudem gab es noch spritzen fürs Immunsystem. Auch waren wir inzwischen bei 4 verschiedenen Tierärzten, welche uns alle versicherten, dass die Medikation so in Ordnung sei und man kann nicht mehr machen. Der letzte sagte uns wenigstens, dass man das famvir wenn es offensichtlich nicht wirkt auch absetzen kann… immerhin 40€ für 10 tabletten….
nunja wir sind mittlerweile so verblieben, dass wir den kater ca alle 2 tage schnappen und sein auge vorsichtig mit einem feuchten tuch säubern und anschließend hyaloronsalbe zum befeuchten reintun.

erste frage: irgendwann muss das doch mal aufhören oder? Ja er bekommt im moment keine medikamente mehr aber als er welche bekommen hatte hats sich auch nicht gebessert… außer in der zeit als er antibiotika bekommen hatte, aber das kann man net ewig machen

zweite frage: kann ich den kater irgendwie dazu animieren sich mal öfters selbst zu putzen…. Hin und wieder reibt er sich den eiter selbst raus, manchmal ist das auge aber auch komplett zugeklebt und es interessiert ihn scheinbar nicht.

dritte frage: gibts noch was was man versuchen könnte um hier endlich ein ende zu finden?

beste grüße

Bild zum Beitrag
Augen, Kater, Tiermedizin, Entzündung, Hauskatze, Herpes, Katzenhaltung, Tiergesundheit

Scheunenkatze mitnehmen?

Wir sind grade im Urlaub an der Ostsee auf einem Gutshof. In einer Scheune, die eher einer Rumpelkammer ähnelt, leben 4 Geschwister Katzen, so ca. 16 Wochen alt. Sie sind eingesperrt, da die Hunde, die auf dem Hof leben eine Gefahr für sie darstellen. due Kätzchen an sich sind sehr, sehr zutraulich und man merkt förmlich, wie sie den Kontakt suchen, wenn sie besucht werden, da selten jemand zu ihnen kommt.

Meine Mutter und ich haben jedoch an einem der 4 einen Narren gefressen, wenn man das so sagt. Die kleine ist mehr oder weniger ein aussenseiter, da sie weniger zu den anderen charakterlich passt. Sie ist ein wenig zurückhaltender kommt jedoch trotzdem zu uns und schleckt beispielsweise meine Hand ab, schnurrt und möchte gestreichelt werden.

Da wir schon länger mit dem Gedanken spielen, uns vielleicht eine Katze zuzulegen, ist die Vorstellung nun realer denn je, zumal die hofbesitzer nach möglichen Heimen für die, von der Mutter zurückgelassenen Tiere suchen.

Jedoch ergibt sich ein Problem und zwar, wohnen wir ganze 9 Stunden von dem Urlaubsort entfernt und unser Zuhause ist noch nicht für eine Katze vorbereitet. Ich bin mir sicher, dass man es schaffen könnte schnell ein Zimmer herzurichten und in der Nähe von dem Urlaubsort hier, gibt es auch diverse Tierläden, bei welchen wir Transportzubehör und Erstaustartung im Vorraus kaufen können.

Meine Frage ist also nun, ob eine Adoption der Kate unzumutbar dem Tier gegenüber ist, mit der langen Fahrt oder ob due Möglichkeit durchaus bestünde und wie man das am besten durchführen würde.

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierheim, Tierhaltung, Transport, Adoption, Bauernhof, Haustierhaltung, Katzenhaltung, Tierbedarf, tiertransport, Streuner, Katzenjunges, Scheune

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater