Hi, macht ihr Bruchtests mit Handkantenschlägen auf Holzbretter in eurer Kampfkunst? Kommt das bei euch auch in Prüfungen vor?
>> Wie dick sind bei euch die Bretter? Bzw. wie viele Bretter müssen durchgeschlagen werden können? (nach Trainingserfahrung) <<
- Welches Level müssen Fortgeschrittene erfüllen, die z. B. 2 Jahre trainiert haben?
- Welches Level zählt für einen (1. Dan) Schwarzgurt? (Falls es da noch eine weitere Steigerung geben muss?)
Wenn wir mal als ziemlich einfachen Maßstab so etwas annehmen wie 10mm-Holzbretter aus Fichten- oder Tannen-Holz (ich habe gelesen, dass diese wohl häufig auch schon bei älteren Kindern zum Einsatz kommen).
Geht erstmal, wie gesagt, primär um den Handkantenschlag.
Ihr könnt auch zu anderen Schlägen gerne was erzählen, aber dann genau sagen was ihr jeweils meint, thanks! ;-)