Judo – die besten Beiträge

Findet ihr eine Kampfkunst (bis zum Schwarzgurt) zu lernen sinnvoll?

Mit 13 habe ich zufällig eine Schule bei mir in der Nähe entdeckt und dort habe ich Jeet Kune Do gemacht. Es gab da keine traditionellen Outfits oder Graduierungen, keine Turniere und die Prüfungen (an den ich nie teilgenommen habe weil die zum einen nicht Pflicht waren und ich sie immer vergessen habe 😂) waren sicherlich nur private Prüfungen weil da musste man keine Gebühren zahlen.

Aufjedenfall habe ich JKD 2 Jahre lang gemacht und damit aufgehört weil es durch die Unterforderung langweillig wurde.
Ich würde aber jederzeit wieder in JKD einsteigen weil traditionelle Kampfkünste wie Karate, Taekwondo, BJJ, Hapkido usw.. sind, wie Bruce Lee gesagt hat, begrenzt.
In JKD konnte ich zum Beispiel (nützliche) Techniken aus Karate, Taekwondo, Judo, BJJ, Wing Chun, Muay Thai, Boxen lernen. Und vorallem gibt es da nicht so viele Bewegungsformen wie Kata in Karate.

Nehmen wir mal TKD, weil wenn ich mir eine Kampfkunst aussuchen müsste, würde ich wahrscheinlich TKD machen. Für die Prüfungen müsste ich diese Formen lernen und in meinen Augen sind das wie irgendwelche Tänze. Ich müsste diese Formen lernen damit ich die Prüfungen bestehe und letzendlich bringen mir diese Formen nichts. Weder für die Selbstverteidigung, noch für diese Wettkämpfe.

Ich meine.... ich bezweifle sogar, dass ein Schwarzgurt irgendwas bringt weil du lernst die Techniken, die Bewegungen, die Formen. Zeigst das in den Prüfungen, aber in einem richtigen Kampf ist man auch als Schwarzgurt nicht vorbereitet. Und diese Wettkämpfe sind auch kein Training für einen richtigen Kampf.

Also findet ihr eine traditionelle Kampfkunst (wie Karate oder Taekwondo) auszuüben wäre sinnvoll, wenn man das Ziel hat sich damit selbstzuverteidigen?
Ich hab mal ein Video gesehen, ein TKD 4. Dan hat gegen ein Muay Thai Typen gekämpft und er ist immer wieder hingefallen und die Spinkicks konnte er nicht richtig vollenden. Da denke ich mir: So viel Zeit und Geld in einer Kampfkunst gesteckt und dann sowas...

Ja 89%
Nein 11%
Man müsste sich auf mehrere Kampfkünste fokussieren 0%
Kampfsport, Kampf, Boxen, Jiu-Jitsu, Judo, Kampfkunst, Karate, Taekwondo, BJJ

Hallo ich fragen über das Thema Spaßraufen also Playfights unter Freunden und Geschwistern?

Ich persönlich, mache noch gerne mit Freunden und mit meinen Geschwistern, habe 4 jungs, meine Zwillingsbrüder beide 9j und meine beiden Vetterbrüder 10 und 8Jahren.

Ich bin auch etwas über aktiv Junge, ich brauche den Sport, ich spiele aktiv Fussball mit 5 Jahren angefangen und mit 6 Jahren mache ich etwas Kampfsport, nehmmlich Grapplingringkampf, im selben Sportverein wird es angeboten.

Mit den beiden Sportarten kann ich mich richtig, mit besten Freunden austoben, das tut mir richtig gut und habe richtig viel Spaß und Bewegung.

Wenn ich mit besten Freunden oder mit meinen Zwillingbrüdern ein Spaßkämpfechen auszutragen kann, ist der Tag gerettet.

Es geht um Spaß mit seinem Freund, und währ gewinnt ist bei uns zweitrangig, keiner wird verletzt oder wehgetan, weil Freunde auf einander auf passen und auch vähr bleiben soll.

Mein fragen ist, welcher Junge oder Mädchen mag das noch unter Freunden so zur spielen.

Und gibt es auch, Erwachsene Männer die damals als Jungs, im Kindesalter mit besten Freunden oder mit seinem lieben Bruder so Spielkämpfe und euch jungs ausgetobt haben,.

Der darf gerne wass darüber erzählen, ob es Spaß gemacht hat oder nicht.

Würde mich interessieren.

Ich bin Stiven 11j alt.

Das ist ein Beispiel Foto, wo mann mit Freunden, Toben und Raufen kann.

Bild zum Beitrag
Ein Playfight unter Jungs vs Jungs 71%
Ein Playfight unter Jungen vs Mädchen 19%
Ein Playfight unter Mädchen vs Mädchen 10%
Sport, Kinder, Schule, Familie, Freundschaft, Kampfsport, Wrestling, Freunde, Grappling, Grundschule, Judo, Jugendfussball, Jungs, Jungs und Mädchen, Kindergarten, Liebe und Beziehung, Sportunterricht, ringkampf, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Judo