Hi,
ich gehe in die 9. Klasse und bekomme bald sowohl ein iPad Pro 6 (Leihgerät über das Amt) als auch meinen eigenen Laptop (Lenovo ThinkPad T450, selbst gekauft) zur Verfügung.
Ich will mich aber nur für ein Gerät entscheiden, das ich dauerhaft als Hauptgerät im Schulalltag nutze. Ich habe einen Spind, also ist Gewicht kein Problem, aber ich will nicht ständig Dock, Tastatur und 2 Geräte mitnehmen.
Meine Situation:
- Ich habe eine Sehbehinderung und schreibe nur mit der Tastatur, nicht mit der Hand.
- Ich arbeite vor allem mit Microsoft Word, PowerPoint und Excel – kein Gaming, keine kreativen Programme wie Zeichnen.
- Laptop kommt ins WLAN, aber nicht ins MDM, was mir mehr Kontrolle und keine Überwachung bietet.
- iPad ist ins System eingebunden, aber dafür auch stärker eingeschränkt (Dateien, Zubehör).
- Ich brauche langfristig Barrierefreiheit: Zoom, Farbkontrast, Lesbarkeit und Struktur.
Option 1: iPad Pro 6 (Leihgerät, Schulgerät)
- Sehr leistungsfähig, gute Stiftunterstützung (z. B. für Mathe)
- Eingeschränktes Dateisystem, Zubehörpflicht (Adapter, Dock), nicht mein Eigentum
- Stiftunterstützung ist für mich nur für Mathe relevant, ansonsten nutze ich die Tastatur.
Option 2: Lenovo T450 (eigener Laptop, BJ 2015)
- Windows bietet gute Barrierefreiheit, freies System, Tastaturarbeit sehr direkt
- Ich kenne mich gut mit Windows aus und muss bei diesem Gerät nicht so viel verkabeln.
- Alt, kein Stift, kein MDM – aber WLAN geht.
Ich suche etwas, das für mich langfristig funktioniert – in der Schule, zu Hause und unterwegs.
Ich will nicht „die Extrawurst“, sondern einfach das bessere Gerät für meine Situation wählen. Was würdet ihr an meiner Stelle als Hauptgerät nutzen?
Ich freue mich über jede Meinung – egal ob Schüler, Lehrer oder Technik-Interessenten