GuteFrageAir 10.10.2020, 15:59 Warum ist Magnesium-Oxid nicht wasserlöslich? Zwischen Magnesium und Sauerstoff liegt ja eine sehr stark ionische Bindung vor, deshalb sollte sie doch im Wasser gut löslich sein? Kann mir das jemand erklären, denn ich blicke da gerade wenig durch. Schule, Chemie, Abitur, Gesundheit und Medizin, Ionen, Magnesium, Moleküle, Naturwissenschaft 2 Antworten
sarah12332 10.10.2020, 11:20 Eisen-Ionen (Fe2+/3+)? Hallo, warum gibt es fe2+ und fe3+ Ionen ? Ich bitte um eine vertiefte, wissenschaftliche Antwort. Ich habe im Internet leider nichts dazu gefunden Schule, Chemie, Ionen 1 Antwort
lucowski 07.10.2020, 15:40 Warum müssen alle Ionen die gleiche Geschwindigkeit beim Eintritt ins Magnetfeld haben, um sie nach ihrer Masse unterscheiden zu können? Es geht hierbei um eine Trinkwasseranalyse im Bezug auf Queckssilberionen mit einem Massenspektrometer Schule, Abitur, Ionen, Physik, Unterscheidung, Magnetfeld, massenspektrometer 3 Antworten
Questions265 24.09.2020, 17:12 Unterschied zwischen einatomigen und mehratomigen Ionen? Also wenn ich das richtig verstanden habe entstehen Ionen dann wenn sie Elektronen aufnehmen oder abgeben und somit eine positive oder eine negative Ladung haben. (Korrigiert mich unbedingt wenn’s falsch ist!) aber was ist jetzt der Unterschied zwischen einatomigen und mehratomigen Ionen? Danke schonmal im Voraus Arbeit, Schule, Chemie, Atom, Ionen, Moleküle, Elektronen, Ionenbindung, Metallbindung 2 Antworten
Hey123901 21.09.2020, 16:30 , Mit Bildern Metallionen in Oxiden? Hallo meine lieben, ich habe eine Schwäche in Chemie und verstehe diese beiden Aufgaben leider nicht. Würde mich echt freuen, wenn ihr mir helfen könntet, denn ich bin echt verzweifelt. Danke schonmal im Vorraus Liebe Grüße Schule, Salz, Chemie, Ionen, Metall, Oxide 1 Antwort
Drypn 10.09.2020, 22:01 , Mit Bildern Reaktionsgleichungenn? Hallo Leute, habe zum Üben für eine Arbeit das Blatt bekommen. Ist das einigermaßen richtig? LG Computer, Schule, Chemie, Chemieunterricht, Ionen, Säure, Faktoren, Reaktionsgleichung, verhältnisformel 1 Antwort
Tom140603 06.09.2020, 11:23 Welche Ionen bildet Blei? Hallo! Blei steht ja in der 4. Hauptgruppe im PSE, also ist es neutral geladen, oder? Auf jeden Fall bin ich mir echt unsicher, ob es Kationen oder Anionen bildet. Wie heißt dann die Ionenbildungsgleichung von Pb (bzw. von Elementen der 4. Hauptgruppe)? Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort! Schule, Chemie, Gleichungen, Ionen 1 Antwort
Nathalieee99 11.08.2020, 15:38 Was sind Atomspektren und wofür sind sie da? Ich versteh einfach nicht, was das Emissionsspektrum bzw. was Atomspektren sind. Kann es mir jemand ausführlich erklären und mir ein Beispiel machen ? ⚛️ LG Schule, Chemie, Atom, Ionen, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik, Universität 3 Antworten
justinnk 05.07.2020, 02:38 Ladungsschwerpunkte? hallo, woher weiß man ob die Ladungsschwerpunkte zusammen oder nicht zusammen fallen? Ionen, Metall, chemische Bindungen 2 Antworten
FaMax853 04.07.2020, 12:40 Warum sind Edelgase leicht ionisierbar? Hallo,kann mir jemand sagen,warum Edelgase so leicht zu ionisieren sind (bsp: Argon oder Helium?) Sie müssten doch ihre Elektronen ziemlich stark anziehen, da die äußerste Schale voll besetzt ist,deswegen sollte es doch eigentlich mehr Energie benötigen die Elektronen aus der Umlaufbahn zu bringen oder? Schule, Chemie, Elektronegativität, Ionen, Physik, Plasma, Edelgase 2 Antworten
Philipp862 30.06.2020, 20:57 Gib die Namen und chemischen Zeichen der Ionen an, aus denen folgende Salze aufgebaut sind. Gib die Formel dieser Salze an: Lithiumchlorid Magnesiumiodid? Chemie Profis gefragt bitte um Hilfe Schule, Salz, Chemie, Chemikalien, Ionen, Magnesium, Lithium-Ionen 2 Antworten
eskettitskrt 29.06.2020, 18:50 , Mit Bildern Woher weiß man ob bei Salzen nur eine Wertigkeit auftreten kann? Ich kann da keine Regelmäßigkeit erkennen, wann es angegeben wird und wann nicht. Weiter oben im Text heißt es: Bei Metallen, die Kationen mit unterschiedlicher Ladung bilden, wird die Ladung durch eine römische Zahl angegeben (entsprechend der Oxidationszahl), die in Klammern dem deutschen Namen des Metalls folgt: Fe2+ = Eisen(II)-ion Fe3+ = Eisen(III)-ion Wenn das Kation nur in einer Wertigkeit auftreten kann, entfällt die Angabe der Wertigkeit. Beispiel für Salz mit Kation einer Wertigkeit: KNO3 (Kaliumnitrat) (und woher weiß man das?) Name des Salzes: Wenn es nur eine Möglichkeit einer Salzbindung zwischen zwei Elementen gibt, entfällt die Angabe der Wertigkeit (Oxidationszahl) des Metall-Ions: Natriumchlorid NaC Ich check jetzt nicht, warum man es sowohl bei Chlorid als auch bei -oxid dann doch manchmal angibt. Daran, ob das Kation aus ner Nebengruppe kommt oder nciht kann es ja nicht liegen... Schule, Salz, Chemie, Atom, Blei, Chemieunterricht, Chlor, Elemente, Gruppe, Ionen, Kupfer, Magnesium, Moleküle, Periode, Periodensystem, pse, Sauerstoff, Stoff, Zink, hauptgruppen, Iod, Oxide, pb, Periodensystem der Elemente, Wertigkeit 4 Antworten
LuftO2 13.06.2020, 20:09 , Mit Bildern Stehen hier bei einer Säure mehrere Säurerest-Ionen, weil es mehrere Möglichkeiten gibt...welche Reaktion ablaufen wird? Medizin, Schule, Chemie, Biologie, Ionen, Physik, Säure 2 Antworten
Haselmaus9922 05.06.2020, 19:11 Welches Redoxverhalten haben diese Kationen? Hey! Hab auf die Schnelle nichts im Internet gefunden, deswegen frag ich hier. Sind folgende Kationen oxidieren, reduzierend oder indifferent? Na+, K+, Li+, Mg2+, Ca2+, Sr2+, Ba2+, Pb2+, Cu2+, Ag+ Wär super nett, wenn mir da wär weiter helfen könnte! :) Danke schon mal! Chemie, Ionen, Redoxreaktion, Nation 1 Antwort
Luvitech 04.06.2020, 14:23 Was heißt Bezeichnung des Säurerest-Ion? Ich habe die aufgabe bekommen zu Salzsäure, Salpetersäure, Swefelsäure,Phosphorsäure, Schweflige Säure und Kohlensäure, die bezeichnung des Säurerest-Ionszu schreiben. Ich habe jedoch keine ahnung was das ist. Weiß das jemand ? Wissen, Schule, Chemie, Ionen, Naturwissenschaft, Säure, salzsaeure, Aufgabenstellung 3 Antworten
DieserNutzer913 22.05.2020, 00:55 Wie soll ich die chemische Bindung von chlorwasserstoff beschreiben? Wie soll ich die chemische Bindung beschreiben von Chlorwasserstoff (sorry das ich manchmal Fragen zu paar Chemie Aufgaben stelle hatte es lange nicht mehr gehabt) also wie soll ich da vorgehen kann mir wer helfen oder erklären wie ich vorgehen soll? Schule, Chemie, Bindung, Chemieunterricht, Ionen, Elektronenpaarbindung 2 Antworten
DieserNutzer913 20.05.2020, 17:50 Wieso leitet festes und trockenes Kochsalz keinen elektrischen Strom? Natriumchloridschmelze und auch die Natriumchloridlösung leiten ja den elektrischen Strom aber wieso leitet festes und trockenes Kochsalz es nicht? Schule, Strom, Salz, Chemie, Ionen, Natrium, Natriumchlorid, Chemielehrer, Ionenbindung 1 Antwort
Lupislupe 14.05.2020, 12:59 Was ist der Unterschied von Kaliumatomen und Kalium-Ionen? Ich würde mich auf eine leichtverständliche Erklärung freuen :) Schule, Chemie, Atom, Chemieunterricht, Gesundheit und Medizin, Ionen 2 Antworten
ahnungslose1400 04.05.2020, 18:22 Übungsaufgaben zum Löslichkeitsprodukt? Hallo, ich bin am Verzweifeln! Kann mir jemand helfen????????????? Eine Lösung ist 0,15 molar Blei(II)-Ionen und 0,20 molar an Silber(I)-Ionen. Was wird bei langsamen Zusatz von festem Natriumsulfat zuerst ausfallen, Bleisulfat oder Silbersulfat? KL(PbSO4)= 1,5x10^-18 mol^2/L^2 KL(Ag2SO4)= 1,2x10^-5 mol^3/L^3 Schule, Chemie, Ionen, Löslichkeitsprodukt 2 Antworten
DasGewissen24 28.04.2020, 21:03 Mineral wässer, ionen- zusammensetzung? Hallo. Ich habe eine Aufgabe bekommen, uns war : ich soll 2 verschiedene Mineralwässer auf ihre ionenzusammensetzung 'vergleichen' und erläutern warum sie sich unterscheiden... Allerdings ist das das erste mal, dass ich dieses Thema habe.. könnt ihr mir bitte helfen?? Ich würde Medium Mineralwasser und Klassik mineralwasser nehmen? Danke schonmal, im vorraus Schule, Chemie, Ionen, Mineralien 1 Antwort