Guten Tag!
Aufgabe:
Typische Stromstärken, die bei der Patch-Clamp-Technik an einem einzelnen Ionenkanal gemessen werden, sind in der Größenordnung von einigen pA (Picoampere). Die Kanäle schließen sich nach einigen ms (Millisekunden). Die Elementarladung beträgt 1,6·10–19 Coulomb.
Wie viele einwertig geladene Ionen müssen während einer Dauer von 2 ms durch einen solchen Ionenkanal treten, um eine Stromstärke von 8 pA zu erreichen?
A. 105
B. 106
C. 107
D. 108
E. 109
A ist wohl richtig.
Mein Ansatz war die Zeit in Sekunden, die Elementarladung durch die Zeit zu teilen und das Ergebnis was dort rauskommt, was Ampere sein müssten durch die Avogadro-Konstante zu teilen. Ich komme aber nicht auf das Ergebnis.
Danke im Vorraus!