Internetverbindung – die besten Beiträge

FritzBox 6660 Cable braucht Stunden um Internetverbindung herzustellen?

Hintergrund Info (TLDR unten): Ich habe meinen PC, Fernseher, etc. an Steckerleisten, die ich ausmache, wenn ich sie nicht benutze, weil ich keine Lust hab, dass die Sachen immer im Standby sind.

Ab und zu wenn ich eine Steckerleiste anschalte fliegt die Sicherung raus. Die sind in dem Haus einfach Schrott, Hausmeister weiß bescheid, Hausverwaltung macht nichts. Offensichtlich eine Mietwohnung, btw.

Natürlich ist dann auch die FritzBox aus eine 6660 Cable, von O2. Normalerweise braucht die nach einem Neustart 2-3min zum Verbinden. Seit neustem dauert es aber teilweise Stunden...

Beim ersten mal als es passierte das übliche versucht, Neustart, Werksreset, alle Kabel gecheckt. Als nicht geholfen hat bei O2 angerufen und in dem Moment als ich eine Person am Telefon hatte, war die Verbindung plötzlich von alleine wieder da (nach insgesamt ca. 1h). Da ich einen Werksreset gemacht hatte habe ich meine Konfig wieder eingespielt. Großer Fehler... Wieder keine Verbindung. Wieder bei O2 angerufen, Störung gemeldet und Ticket eröffnet. Irgendwann nach knapp 4h (inzwischen 23:00 Uhr) hatte ich auf einmal wieder Internet. Darufhin habe ich alles so gelassen wie es ist, damit die FritzBox bloß nicht ausgeht.

2 Tage später kam ein Techniker und hat die Leitung geprüft. Alles in Ordnung.

Ist die Verbindung einmal da, ist alles wunderbar, habe die volle Bandbreite und absolut keine Probleme. Darum glaube ich auch nicht, dass die FritzBox einen Hau hat.

Jedenfalls habe ich mir dann so eine Mini-USV bestellt, die man zwischen FritzBox und Steckdose hängt.

Als die ankam und ich sie angeschlossen habe, ist die FritzBox nicht angegangen. Das Teil hatte zu wenig Ausgangsleistung. FritzBox wieder direkt an die Steckdose... keine Verbindung. War nicht weiter schlimm, da ich an dem Abend eh unterwegs war. Als ich nach knapp 2h wiederkam war sie verbunden.

USV zurückgeschickt und eine größere bestellt. Eben angeschlossen, funktioniert und seit mittlweile 2,5h versucht die FritzBox wieder sich zu verbinden...

TLDR: FritzBox 6660 Cable braucht seit neustem nach einem Neustart Stunden um eine Internetverbindung aufzubauen.

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus mit ca. 30 Wohnungen im 4. Stock, falls das etwas zur Sache tut.

Internet, Internetverbindung, FRITZ!Box, Router, FRITZ!Box 6660

Was tun gegen sehr schlechtes Internet?

Hallo Community.

Ich habe eine super komplexes Problem mit meinem Internet und versuche es kurz zu fassen. Wlan Box im Keller, Wlan muss 3 Etagen durch Stahlbeton und isolierte Wände und Decken, was bei der Wlan Box 1000Mbit Geschwindigkeiten sind, sind im Zimmer nurnoch 20, beim spiele runterladen lade ich dann auch mal mit 2Mb pro Sekunde runter, ihr checkt glaube ich was ich meine.

Ping und Paketloss sind ultra störend, da ich vorallem viele FPS Shooter spiele, das heißt: 1 Stotterer und ich bin tot.

So das ist nicht nur übelst nervig sondern auch ein großes Problem und ich erkläre euch warum.

1. Kein direkter Lan Anschluss im Zimmer +keine Möglichkeit eins von der Box ins Zimmer zu verlegen

2. Wlan Repeater bringen absolut garnix, habe 2 teure, die in einer Mesh angeschlossen sind aber nichts bringen, weil das Signal trotzdem 3 Etagen weiter oben einfach abschwächt.

3. Setup in die Nähe der Box geht auch nicht, gibt einfach keine Räume dafür

4. Powerline sehr sehr schwierig da:

Der Wlan Router ist in einem anderen Stromkreis als mein Zimmer. Das heißt, ich kann keinen Adapter direkt beim Router anschließen, weil oben beim anderen Adapter nix ankommen würde.

Ich hab schon sämtliches ausprobiert, Repeater in meinem Zimmer und anschließen, Wlan Box so nah wie möglich platzieren (geht auch nur 3 Meter lol) , geht alles nicht.

Die gefühlt einzige Möglichkeit ist, und da müsst ihr mir sagen ob das klappt, einen Repeater an einen Powerline Adapter schließen, der in meinem gleichen Stromkreis hängt und 800Mbit Daten empfängt (was ich schon getestet hab und sehr gut ist), die gibt dem Powerline Adapter dann quasi diese 800Mbit, dann den steck ich den anderen Adapter in mein Zimmer und dann schließlich in meinen PC falls ihr versteht was ich meine.

Und dann wäre auch meine Frage: wieviel von den 800Mbit geht in dem Stromkreis verloren, also womit kann man bei einer Powerline rechnen und ist dann auch der Ping geringer?

Naja auf jeden Fall kombinieren sich alle Probleme ziemlich gut und machen mir das Leben schwer...

Am besten ist meine Stromleitung noch zu alt für Powerline 👍 dann müsste ich wohl aufgeben...

Danke im Voraus

LG

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Telekom möchte neue Kupferendleitung verlegen, weil alte nicht mehr funktioniert - Wie sind da eure Erfahrungen mit privaten Vermietern?

Wie im Titel schon erwähnt, möchte die Telekom eine neue Kupferendleitung verlegen, da die alte nicht funktioniert. Ich bin in meine erste eigene Wohnung gezogen, in einem Altbau, vom privaten Vermieter und habe einen Neuvertrag für WLAN bei der Telekom gemacht.

Der Telekom Techniker ist letztens vorbei gekommen, zum Anschluss des Internets, da der Router mir kein Internet Signal gegeben hat. Der Techniker kam zu dem Ergebnis, dass die Kupferendleitung zwischen Apl und Tae unterbrochen ist und ein neues verlegt werden müsste.

Zum Glück würde die Telekom die Kosten für die Neuverlegung vollständig übernehmen, dass Problem ist nur, dass der Vermieter seine Zustimmung dafür geben muss. Es sollen nämlich unter anderem die Leitung mit Aufputz fixiert von Nagelschellen werden und es muss ein Wanddurchbruch erfolgen.

Ich bin mit dem Vermieter im Gespräch diesbezüglich. Er hat unter anderem bedenken, dass die Kabel an der Außenwand des Altbaus unästhetisch sein könnte, weil die Kabel dann ja nicht unsichtbar wären.

Ich bin mega verzweifelt, wie ich jetzt vorgehen soll, daher bin ich gespannt, ob jemand auch solche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht Tipps in dieser Angelegenheit geben könnte.

Internetverbindung, Technik, Mieter, Vermieter, Altbau, DSL, Techniker, Telekom, DSL-Anschluss, Hauseigentümer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetverbindung