Akkordeon: Wann benutze ich Dur- und Moll Tonleitern?
Hallo,
Ich lerne Aktuell Akkordeon im Selbststudium. Ich habe das Prinzip von Tonleitern eigentlich ziemlich gut verstanden. Ich frage mich nur, wie in der Praxis Dur- und Moll Tonleitern verwendet werden.
Wenn ich z.b bei einem Stück aus dem internet am Anfang ein # habe, dann wird das ganze Stück in G-Dur gespielt. Im Quintenzirkel kann man aber sehen, dass bei G-Dur auch E-Moll dabei steht. Bis jetzt habe ich nur verstanden, dass man Dur-Tonleitern hauptsächlich bei Fröhlichen Liedern spielt und Moll-Tonleiter bei traurigen Liedern. Ich wüsste aber ehrlichgesagt tortzdem nicht, wie ich mich bei einem Stück entscheiden soll. Es gibt anscheinend auch kein Symbol oder Ähnliches, welches mir sagt, was ich benutzen soll. Habe ich grundlegend etwas falsch verstanden?
