Impfung – die besten Beiträge

Mangelnde kinderarztberatung und falsche Daten?

Hallo…. Unsere Tochter ist diese Woche 1 geworden.

Nun war heute zum dritten Mal die meningokokken B Impfung, ok.

Nun wurde uns aber da angekommen erzahlt das sie eigentlich auch meningokokken Typ w/ a/c und y Kombi dazu impfen wollen da es empfohlen wird stiko da es seit 2019 sehr zunahm die Falle.

Zeigte uns dann so ein Diagramm in einem Info Heft mit 25% Y und ich sagte ok aber nur die B und Y . B ok….Y War nicht möglich ist da es diese eben nur als Kombi gibt.

Ließ uns 2 Minuten zum überlegen.

Mein Mann Füllte den Wisch aus da man in Vorkasse gehen muss noch und die Krankenkasse das aber dann zahlt. Hatten wir schonmal also ok.

Wurde dann geimpft da 25% schon viel ist.

Es wurde nicht aufgeklärt ob es nur einmal geimpft werden muss oder Nebenwirkungen.

Ich informiere mich normal über jede Impfung vorher. Da ich finde es gibt echt unnötige....

Nun daheim angekommen googelte ich etwas und fand kaum was. Auf der stiko Seite wurde es nicht empfohlen, nur wenn man oft außereuropäische Reisen macht. Und es steht auch nichts von 25% sondern nur 11.

Das Heft gab sie uns ja mit. Es ist aus Bayern, ich dachte von der stiko . Wir wohnen nicht in Bayern also Daten falsch.

Hab dann die Hotline beim Bundesministerium für Gesundheit angerufen. Dieser war auch etwas baff weil es eben nicht empfohlen wird und er meinte dass die Krankenkasse das vll dann auch nicht übernimmt. 

Das könnte man im Alter 1-12/18 Jahren machen. Und wenn wir nicht vorhaben das nächste Jahr zu verreisen hätte man ja warten können. 

Ich fand das alles sehr seltsam, mein Mann vertraut Ärzten leicht aber im Nachhinein fand er es auch komisch. Fehlende Aufklärung und das überrumpeln und vorher schon 1 Std warten lassen trotz kurzen Termin…

Wie sehr ihr das? Arzt wechseln würde ich jetzt nicht direkt, er schon aber das geht ja nicht so einfach.

Beratung, Kinder, Spritzen, Psychologie, Arzt, Impfung, meningokokken, RKI, stiko

🟦🔴Große Studie hat ergeben: Impfen macht krank💉🚑🏥

https://www.mdpi.com/1660-4601/17/22/8674

Es waren 3324 Patienten, davon 2763 geimpft, 561 ungeimpft.

Die Daten wurden über 10 Jahre erfasst, von 2008 - 2019.

  • Erkrankung....................pro 100 Geimpfte....pro 100 Ungeimpfte
  • ------------------------------------------------------------------------------------
  • Fieber...............................................27,47..............3,03
  • Ohrenschmerzen............................. .9,74..............2,85
  • Mittelohrentzündung.....................112,38...........38,50
  • Bindehautentzündung.....................36,84............15,51
  • Augenerkrankung (sonstige)..........10,03..............5,53
  • Asthma.............................................12,16.............2,32
  • Allergische Rhinitis..........................14,66.............2,14
  • Nasennebenhöhlenentzündung.......3,87..............0,89
  • Atembeschwerden..........................22,48..............7,84
  • Anämie.............................................35,43..............6,42
  • Ekzem..............................................18,53...............4,10
  • Urtikaria.............................................6,30...............3,03
  • Dermatitis........................................26,85............18,72
  • Verhaltensstörungen.......................12,41..............3,03
  • Gastroenteritis.................................24,90..............5,35
  • Gewichts-/Essstörungen.................40,35...........16,04
  • Krampfanfall......................................1,56..............1,43

Die Patienten wurden in der Praxis das erste Mal geimpft und ab dann die Arztbesuche und gestellten Diagnosen einfach gezählt.

Es sind ganz einfache und übersichtliche Daten, die man selbst prüfen kann.

~ Übrigens, falls es Nachfragen gibt ~

Das große "Retracted" in dem Artikel, bedeutet, dass es gegen den Willen der Autoren "zurückgezogen" wurde. Die o.g. Zahlen stimmen trotzdem, da es andere Gründe hat, die an der Aussage der Studie nichts ändern.

1. Ein Rechenfehler in der Spalte zum Vergleich mit nationalen Daten (Spalte ist NICHT in den og. Daten enthalten). Es war ein % Fehler bei einem Vergleich der ADHD-Rate (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom) von untersuchten Patienten im Verhältnis zur nationalen Anzahl.

2. Grund - sehr fadenscheinig (übersetzt):

Die Zeitschrift zieht den oben zitierten Artikel „Relative Incidence of Office Visits and Cumulative Rates of Billed Diagnoses along the Axis of Vaccination“ zurück [1]. Nach der Veröffentlichung wurden der Redaktion Bedenken hinsichtlich der Validität der Schlussfolgerungen der veröffentlichten Studie mitgeteilt. Im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens wurde eine Untersuchung durchgeführt, die mehrere methodische Probleme aufwarf und bestätigte, dass die Schlussfolgerungen nicht durch fundierte wissenschaftliche Daten gestützt wurden. Der Artikel wird daher zurückgezogen. Dieser Widerruf wurde vom Chefredakteur der Zeitschrift genehmigt. Die Autoren stimmten diesem Widerruf nicht zu.

Der Widerruf ist NICHT weiter wissenschaftlich begründet.

Die Studie hat ergeben: Impfen macht krank.

🤒🤕🤮🤧💉🚑🏥💀☠️

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Krankheit, Impfung, Pharmaindustrie, Studie, Impfstoff, Impfnebenwirkungen, Verschwörungstheoretiker, Verschwörungsmythen, Schwurbler, Impfung Coronavirus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Impfung