Wann ist ein Krieg moralisch vertretbar?
Damit meine ich nicht, dass man sich verteidigen muss, wenn man angegriffen wird, wie z.B. die Ukraine gerade.
Nein, es geht mir eher darum, dass zum Beispiel ein Land einen Teil seiner Bevölkerung unterdrückt und ermordet. Darf dann ein Nachbarland militärisch eingreifen, um diesen Menschen zu helfen? Auch wenn dieses Nachbarland nicht militärisch bedroht wird? Ein Angriffskrieg aus humanitären Gründen, ist das moralisch vertretbar?
Humanismus,
Menschen,
Krieg,
Ethik,
Hilfeleistung,
Moral