3 Antworten

Da wirst du Charaktereigenschaften bezüglich Werte und Moral mitbringen müssen. Es ist kein Kegelverein in den man ein - und austritt.


Merlin128 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 09:28

Richtig! Die Freimaurerei ist ein brüderlicher Lebensbund! ;-)

Hab mal mit dem Gedanken gespielt, beizutreten, aber die Mitgliedsbeiträge waren mir dann zu hoch.


Merlin128 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 14:15

An der Höhe der Mitgliedsbeiträge sollte es eigentlich nicht scheitern, da die Freimaurer-Bruderschaft über ein starkes caritatives Netzwerk weltweit verfügt, das jedem Bruder unterstützend zur Seite steht.

Andrastor  21.07.2025, 14:21
@Merlin128

Soweit meine Recherchen damals ergeben haben, bezieht sich dieses aber auf Mitglieder, die nach dem Eintritt diese Hilfe brauchen und nicht schon als Bittsteller einsteigen.

Ausnutzen lassen sich die Logen nicht.

Merlin128 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 08:28
@Andrastor

Dann ist die Loge wohl ein elitärer Zirkel, der nicht für jeden offensteht. ;-)

Nein. Eine Gruppe, die behauptet, die Erleuchtung zu haben, und sie nur ausgewählten Mitgliedern mitzuteilen, ist ein Sammelbecken für Scharlatane, Geldgeier und Gaslighter. Ich würde mich dort niemals sicher und entspannt fühlen können.


Merlin128 
Beitragsersteller
 02.08.2025, 17:07

Die Freimaurer erheben keineswegs den Anspruch, im Besitz der Erleuchtung zu sein. Vielmehr streben sie nach der geistigen und sittlichen Vervollkommnung ihrer Mitglieder sowie nach der Verbesserung der Gesellschaft durch Wohltätigkeit. Wer sich von den zentralen Idealen der Freimaurerei, also Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität, angesprochen fühlt und Interesse an der rituellen Arbeit im Tempel hat, kann um Aufnahme in eine Loge nachsuchen. Es ist bedauerlich, dass du die Freimaurerei mit stereotypischen Vorurteilen verunglimpfst, indem du sie als Sammelbecken für Scharlatane, Geldgeier und Ghostlighter diffamierst. Dabei handelt es sich um längst widerlegte Klischees, die vor allem von Gegnern einer offenen und freien Gesellschaft propagiert werden. Dass diese Vorwürfe haltlos sind, zeigt schon die historische Tatsache, dass die Freimaurerei in allen Diktaturen, sowohl in Nazi-Deutschland wie auch im sowjetkommunistischen Machtbereich, verboten war und ihre Mitglieder wegen ihrer freiheitlich humanitären Gesinnung verfolgt und sogar ermordet wurden.

Serela  02.08.2025, 17:27
@Merlin128

Es ist bedauerlich, wenn edle und moralische Menschen verfolgt werden, und ich behaupte keineswegs, dass alle Freimaurer so sind, wie ich schreibe. Im Gegenteil, ich bin überzeugt davon, dass viele großartige Ideale haben und sie auch leben. Das schließt jedoch nicht aus, dass es gleichzeitig so ist, wie ich sage. Wo Idealisten sind, sind immer auch jene, die sich deren Idealismus zunutze machen - und Kritik als Verunglimpfung und Propaganda abschmettern.
Vielleicht habe ich mit der Annahme, die obersten Freimaurer sähen sich als erleuchtet an, etwas übers Ziel hinaus geschossen. Dafür kenne ich sie zu wenig. Ich weiß aber auch, dass hehre Ziele und Lebenswirklichkeit oft genug auseinander gehen, und es gerade bei großen Gruppierungen immer auch schwarze Schafe gibt, mal mehr, mal weniger. Ich bin vorsichtig, weil starke Ritualisierung, Ränge innerhalb der Gemeinschaft und der rasche Rückgriff auf defensive Sprach- und Argumentationsmuster zu den Lieblingsmethoden von Sekten gehören, und diese ihren Mitgliedern in den seltensten Fällen wirklich gut tun.
Deswegen gehöre ich keiner an, deswegen gehe ich in keine Kirche. Nicht, weil die nichts Gutes tun oder alle böse sind, sondern weil das Gute auch hervorragend jenseits dieser Organisationen, ihren Vorschriften und Zweifeln an der Moralität ihrer Kritiker erreicht werden kann.