Die Frequenz des Deutschen Stromnetzes liegt bei 50 Hertz, während sie in Amerika bei 60 Hertz liegt.
Ich persönlich weiss nur das die Anzahl der Frequenz durch die Anzahl der Drehung des Rotors im Generator gesteuert werden kann, also wenn der Rotor im Generator sich 50 mal die Sekunde um seine eigene Achse dreht, produziert es Wechselstrom mit einer Frequenz von 50 Hertz.
Gibt es noch andere Möglichkeiten die Frequenz zu steuern?
Zudem wie sieht es aus mit den Batterien in den Elektroautos aus, ist im Wechselrichter irgendein Komponent eingebaut das die Frequenz gezielt (variabel) steuern kann um die Leistung des Antriebs zu erhöhen?