Warmwasser bei defekter Ölzentralheizung?
Das Wasser in unserem Haus wurde ehemals über die leider kaputt gegangene Ölzentralheizung erwärmt. Da seit einiger Zeit keine Alternative gefunden wurde, ist nun meine Überlegung, den Deckel des Ölkessels zu öffnen, wo sich der integrierte Wasserboiler befindet und hier einen Heizstab reinzulegen. Die Wasserzufuhr ist im Moment zugedreht. Ist es denn eine gute Idee, aufzudrehen und das Wasser statt mit Öl vorübergehend mit dem eigelegten Heizstab zu beheizen? Oder kann dabei irgendetwas schief gehen?
Not macht bekanntlich erfinderisch, aber Vorsicht ist dennoch die Mutter der Porzelankiste :)