Haus – die besten Beiträge

doppelstabgitter zaun alternativen sichtschutz?

Hallo ich hab mir wie auf dem bild doppelstabgitter zugelegt,

Das problem was ich habe wie man sehen kann das das graue sich irgendwie schrumpft, also man sieht schon über 1 centimeter durch und es wird immer kleiner (normalerweise sollte es ausehen wie das schwarze)

vor 3 jahren sah es auch so aus, das Problem das graue ist nicht uv geschützt das bricht einfach wen man es verbiegt warum auch immer. garantie natürlich abgelaufen und das Problem rausfädeln und neu ziehen will ich mir nimmer antun das war die schlimmste arbeit die ich gemacht habe.

Nun frag ich mich obs da alternativen gibt, ich weis auch nicht sowas wie holz oder irgendwas was man auf die steher montieren könnte oder sowas was aufjedenfall einen besseren sichtschutz gibt.

Ich hab schonmal eine alternative probiert, man siehe die kunsthecke und das netz,

die kunsthecke gefällt mir zwar wirklich gut das problem ist aber man kann wen man daran vorbei geht trotzdem einsehen da die ja nicht 100% blickdicht ist, zudem passt diese kunsthecke nur da wo der pool ist und da wo pflanzen davor wachsen ist die kunsthecke sehr störend gibt kein gutes bild grüne pflanze im hintergrund grün.

das andere ist naja solala, wenn man daran vrobei geht kann man nicht mehr direkt reinsehen nur dann wen man tatsächlich gucken will. sieht aber halt nicht optimal aus meiner meinung nach.

das problem ist ich dahinter direkt einen gehsteig das ist auch mein hauptgarten wo ich bin und da gehen halt oft viele leute vorbei weil ein zug auch da vorbei fährt und ca jede stunde mal sehr viele leute dran vorbei gehen und das stört mich dann doch sehr.

Ich hab schon überlegt bei der hecke evtl ein zweite kunsthecke raufzumachen,

wen es die hecke wenigsten in grau oder braun geben würde wär ich damit zufrieden aber die gibts echt nur in grün und das ist einfach unschön bei den beeten.

nun vielleicht habt ihr paar ideen was man sonst noch machen könnte und ich will da auch nichts wachsen lassen, vorallem muss ich ja mal warten bis es gewachsen ist und wen es fertig gewachsen hört es ja mit dem wachsen auch nicht mehr auf und das meiste zeug ist ja auch wieder grün.

Bild zum Beitrag
Haus, Garten, Sichtschutz, Zaun

Ich will nicht mit meinem Freund in ein Haus ziehen

Hallo,

Und zwar hab ich (w,21) das Problem das mein Freund (m,27) irgendwann mal das Haus von seiner Oma erbt. Was an sich ja kein Problem ist aber mein Problem liegt darin das es in einem Ort ist wo wirklich gefühlt nichts ist, durch den Ort führt eine viel befahrene Straße und das Haus müsste man fast komplett sanieren. Natürlich wusste ich das von Anfang an aber da hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht so richtig Gedanken darüber gemacht. Für mich klingt das nach riesig Arbeit und eine Menge Geld (zumal wir zwei null zusammen arbeiten können weil wir uns nur streiten). Ich hab mir meine Zukunft einfach etwas anders vorgestellt, ich möchte lieber in ein kleines ruhiges Dorf ziehen wo man seine Ruhe hat und vielleicht ein zwei Läden wo man zur Not noch paar Lebensmittel bekommt.

Aber ich möchte mein Geld nicht in ein Haus stecken wo ich mich nicht wohl fühle oder wo ich nicht glücklich werde. Ich habe ihm das mal versucht zu erklären aber da kommt nur die Aussage ,,ja dann müssen wir uns eben trennen“. Diese Aussage macht mir einfach Angst da ich ihn nicht verlieren möchte, ich möchte ihn auf jeden Fall in meiner Zukunft haben nur eben unter anderen Umständen. Mittlerweile schaut er auch ständig nach Grundstück die 100.000€  kosten was für mich eine riesige Menge an Geld ist. Ich verdiene zwar nicht schlecht aber sowas will und kann ich mir nicht leisten. Ich weiß nicht was ich machen soll..

Haus, Männer, Zukunft, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Grundstück, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus