Handy – die besten Beiträge

Handybeschlagnahmung und Vernichtung - ASOZIAL!?!?

Ich hab mir gerade die Frage gestellt ob ich der einzigste bin der es assozial findet, dass die Polzei z.B. Handys oder auch Computer beschlagnahmen darf und dann nie wieder zurückgeben muss wenn auch nur irgendeine Kleinigkeit an Beweismittel darauf sind!?!

Was ist wenn ich dort private Fotos habe die sonst nirgends gespeichert sind?

Fotos von der Hochzeit? Fotos von meinen Kindern? Videos von der Hochzeit?

Eben WICHTIGE PRIVATE DATEN!!

Ich habe mir zum Glück Gedanken gemacht über solche Dinge und speichere wichtige Daten an mehreren Orten ab. Aber das kostet 1. Zeit und 2. Geld und macht 3. nicht jeder so.

Findet ihr es nicht asozial, dass ihr eures Eigentums mitsamt euren wertvollen Daten bestohlen werdet?

Ich bin bisher nie in so eine Situation gekommen.

Aber man soll ja nicht mit dem Finger auf andere Zeigen!
Ich hoffe ich komme nie in so eine Situation.

Zum besseren Verständnis ich habe mir überlegt eine Blitzerwarnapp zu installieren.
Dabei kamen mir solche Gedanken hoch.
Und ich finde es wie bereits erwähnt asozial von unserem Staat uns zu bestehlen nur weil wir so eine winzige Ordnungswiedrigkeit wie eine Blitzerapp gemacht haben.
Jetzt kommts wahrscheinlich?!?!!: Selbst schuld??? Aber jeder kann mal was falsch machen. Und deshalb so drastische Masnahmen zu ergreifen halte ich für eine Sauerei!

Stimmt ab.

Selbst Schuld 64%
Man sollte Handy zurückerhalten 27%
Neutral 9%
Handy, Polizei, Ungerechtigkeit, asoziale menschen

Amazon: Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben sah ich mir wie so oft Instagram-Reels an. Dabei bin ich wieder auf ein Video (Reel) gestoßen das mich zu dieser Umfrage verleitete. In diesem Video bzw. Reel geht es um den gigantischen Onlineversandhändler "Amazon".

In diesem Video wird folgendes gesagt:

"Amazon ist kein Teilnehmer des globalen Onlinehandels, sondern es ist der Globalisierte Onlinehandel. Das heißt, das ist kein einfaches Unternehmen, das ist der Markt für den weltweiten Onlinehandel. Das widerspricht meiner liberalen Seele (ja), weil hier gibt es keine freie Marktwirtschaft mehr, sondern hier wird ein Unternehmen selbst zum Markt. Das Gleiche haben wir, das Google ist kein Teilnehmer der Wissensökonomie, sondern ist die globale Wissensökonomie selber. Hier werden marktwirtschaftliche Spielregeln außer kraft Gesetzt es entstehen gewaltige Monopole oder quasi Monopole. Und das widerspricht alle dem, was ich jetzt sozusagen darüber gelernt habe, wie freie und soziale Marktwirtschaft funktionieren."

| Instagram-Reel (Video):

https://www.instagram.com/reel/DAbeZ3sMIsy/?igsh=MWZoYTl2MXd2djc4OA==

| Frage:

Ist dieser Onlineversandhändler sein eigener Markt?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Amazon ist sein eigener Markt. 100%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
| Nein. Amazon ist nicht sein eigener Markt. 0%
Computer, Handy, Kleidung, Internet, Europa, Finanzen, Erde, YouTube, Hygiene, Technik, Geld, Amazon, Mode, Wirtschaft, Elektronik, Lebensmittel, Alltag, Shopping, Social Media, Globalisierung, Produkte, Instagram, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy