Wieso ist Nachhaltigkeit oft so teuer?
Hallo,
Wieso ist Nachhaltigkeit oft so teuer? Sollte man sowas nicht attraktiver machen, dass das mehr Leute machen?
Damit meine ich nicht Second-Hand oder so, sondern z.B. wenn man Klamotten zur Änderungsschneiderei bringt statt sich neue Klamotten zu kaufen, ein Sofa reinigen lassen will statt ein neues Sofa zu kaufen oder sein Handy reparieren lassen will statt ein neues Handy zu kaufen etc. Das ist immer so ähnlich teuer wie neue Ware oder sogar noch teurer.
Vor allem wird bei den Preisen auch nicht wirklich auf Marken geachtet. Sowas lohnt sich dann echt nur bei richtig teuren Sachen. Mir wurde neulich ein Angebot für eine Sofareinigung für 340€ gemacht. Da kann man sich ein neues Sofa kaufen. Kein Wunder, dass sich die Leute bei solch hohen Preise lieber neue Sachen kaufen.
Ich achte schon etwas auf Nachhaltigkeit. Ich bin nicht jemand, der sofort die neusten Sachen kauft. Mein Handy wird z.B. so lange genutzt, bis es kaputt ist. Ich wollte das dann sogar reparieren lassen, aber das war mir immer zu teuer. Meine Klamotten hab ich auch oft in die Änderungsschneiderei gebracht usw.
LG!