Sollte ich mir eine Powerstation anschaffen?
Hallo und frohes neues Jahr zusammen,
ich wohne seit einiger Zeit in einer kleinen Genossenschaftswohnung in Leipzig. Mein Stromzähler im Keller ist einphasig und mit 25A (NH00) vorgesichert. Die Absicherung der Räume erfolgt auf der Etage mit B16-Automaten.
Jetzt frage ich mich: Ist das überhaupt selektiv? Was passiert bei einem Kurzschluss? Wie lange könnte es dauern, bis mein Vermieter einen Elektriker beauftragt, um die NH-Sicherung zu wechseln?
Da mein Nachbar sich leider nicht so gut mit mir versteht (wohl wegen meines früheren Irokesenschnitts), ist es unwahrscheinlich, dass er mir im Ernstfall Strom über ein Verlängerungskabel leiht. Daher überlege ich, ob eine Powerstation sinnvoll wäre, um im Notfall zumindest meinen Kühlschrank und die Gefrierkombination für ein bis zwei Tage betreiben zu können. Mein Handy könnte ich über eine kleine Powerbank laden, und für das Internet würde ich Mobilfunk statt WLAN nutzen.
Was denkt ihr? Ist eine Powerstation in meinem Fall eine gute Idee?
Wenn nichts passiert, würde die Powerstation ja auch nur rumstehen und das Zeug im Gefrierschrank kann ich ja auch einfach wegschmeißen und neukaufen.
Grüße,
Graf Makula
