Handwerk – die besten Beiträge

Berufsweg/Feuerwehr/Grafiker/Fleischer/Security?

Moin, wird ein etwas längerer Text.

Also ich bin 24 Jahrealt und gab gerade die Möglichkeit eine Ausbildung zu machen, oder weiter normal arbeiten zu gehen.

Da ich, aber ein gutes Vorbild für meinen Sohn (3 1/2 Monate) sein will und mit allen fertig sein will, bevor er älter ist, würde ich gerne eine Ausbildung machen. (Auch aus Gehaltssicht)

Ich könnte jetzt also entweder eine Ausbildung als Fleischer, oder eine Ausbildung als Fachmann für Schutz und Sicherheit machen.

Die Frage ist, welche Ausbildung ist besser? Als Fleischer hätte ich ein richtiges Handwerk gelernt und könnte auch noch n Meister machen und der Beruf ist auch ziemlich sicher, denn gegessen wird immer. Auch im Ausland kann man damit gut Geld verdienen. Und in falls mal Krisenzeiten kommen, ist das n guter Selbstversorger Beruf.

Security ist hingegen ein entspannter Beruf wo man sich nicht kapput macht durch Zwangshaltungen und schweren Arbeiten (ich hab Skoliose), auch wird man dort viel sehen und man hat Abwechslung, da man ja auch mal Jobs hat wo man z.B. auf Messen Anzug trägt usw. Nachteil ist das man dort extrem lange Arbeitszeiten hat.

Wie viel verdient ihr denn als Security Brutto? Und wie sind eure Erfahrungen in der Branche?

Mein Ziel wäre es sowieso später vielleicht zur Berufsfeuerwehr zu gehen, aber dafür brauch ich eine abgeschlossene Berufsausbildung, dann könnte ich also erst mit 27 - 28 zur Feuerwehr falls sie einen nehmen, aber immerhin würde ich dann was vernünftiges machen.

Andere Möglichkeit wäre Geld zur Seite zu legen und mir nebenbei eine Ausbildung als Grafiker zu finanzieren, da ich gut zeichnen kann, aber da müsste ich meine eigene Ausbildung bezahlen und Grafiker gibts wahrscheinlich wie Sand am Meer.

Was sollte ich tun? Irgendwelche Meinungen, oder Tipps?

Arbeit, Job, Sicherheit, Feuerwehr, Handwerk, Ausbildung, Grafikdesign, Berufsfeuerwehr, Fleischer, Fleischerei, Freiwillige Feuerwehr, grafiker, Lehre, Metzger, Metzgerei, Personenschutz, schlachten, Schlachter, Security, Feuerwehrmann, Handwerkskammer, Schlachterei, Sicherheitsfirma, Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Arbeitskollege sagt der Job wäre Nix für mich?

Mache derzeit eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK im 1. Lehrjahr und mein Ausbildungsbetrieb ist echt trash. Der Chef kümmert sich garnicht um mich, die wissen nie mit wem ich fahren soll bzw. Niemand will mit mir fahren. Generell sind dort alle immer gereizt und tun lästern. Aber vorhin hatte ich mit einem Gesellen ein Gespräch also er ist noch sehr sehr jung frisch ausgelernt und der meinte dann: glaub mir das ist jetzt nicht persönlich aber wenn ich du wäre würde ich mir jetzt einen anderen Job suchen. Für das was man tun und können muss ist es das Geld nicht wert. Generell verdienst du viel zu wenig…

Generell die altgesellen sind alle immer unsympathisch und heute musste ich alles schleppen wir waren auf dem Dachboden und als musste ich ans Auto laufen und Zeugs holen. Ansich ist mir das scheiss egal aber dann hab ich kurz beim Gespräch zwischen Kunden und altgesellen gelauscht und dann meinte der altgeselle: „Ja an sich würde es schneller gehen hätte ich die Bremse nicht dabei. 1 Lehrjahr schlimmer geht’s nicht.“

Ich habe Orginal heute so viel scheiß gemacht und trotzdem heulen die rum und sagen es ist nicht genug. Was erwarten die denn das ich denen die Eier kraule während die arbeiten? Also langsam gebe ich echt auf. Soll ich die Firma wechseln? Weil der Job ist eig echt cool aber hasse die Arbeitskollegen von Woche zu Woche immer mehr! Aber mein Hauptproblem ist das der eine meinte der Job ist es net wert!

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Ausbildung, Anlagenmechaniker, anlagenmechaniker-shk, Azubi, Nerven, Sanitär, SHK, SHK Anlagenmechaniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handwerk