Handwerk – die besten Beiträge

Sollten alte Berufe nicht erhalten werden?

Es ist ja auch bedeutender Kulturschatz. Altes, handwerkliches Wissen zu erhalten - das sollte doch wichtig sein.

Was ist eure Ansicht dazu?

Meiner Meinung nach hätten beispielsweise die Landesregierungen in den letzten 30 Jahren dafür sorgen sollen, dass gewisse Handwerksberufe nicht ganz aussterben.

Pro Bundesland hätte man doch irgendwie dafür sorgen können, dass "alte Meister" dabei bleiben und wenigstens Einen ausbilden, der es dann weiter macht.

Und ja, tatsächlich auch unabhängig von Auftragslage und Profit, weil es dabei nicht darum in erster Linie gehen sollte. Wenngleich ich mir vorstellen könnte, dass Manches wieder kommen kann oder hätte wiederkommen können.

Einfach, weil ich evtl. nicht der Einzige wäre, der eine Handwerksarbeit wertschätzt und demnach potenzieller Käufer wäre.

Ich habe großen Respekt vor alten Handwerksmeistern und finde das auch sehr interessant. Aber es ist schade, dass man solche Berufe komplett aussterben lässt.

Es ist ja schön und gut, dass sich die Welt wandelt und sich Manches erledigt. Dank Technologie. Aber es geht um das Wissen und das Kulturgut an sich.

Und das sollte man erhalten.

Egal ob nun Schleifsteinhauer, Köhler, Strohdachdecker, Reepschläger, Notenstecher, Kupferschmied, Goldschläger, Brunnenbauer, Kautabakmeister, Schirmmacher, Schuhmacher oder sonst was.

Denkt ihr ähnlich wie ich?

Ist das nicht im Prinzip ein Versagen von Staat und Gesellschaft?

Beruf, Handwerk, Deutschland, Gesellschaft, Kulturgeschichte, Kulturgut

Stehe aufm Schlauch?

Ich glaube ich weiß langsam echt nicht mehr weiter dieser ganze Stress ich hab da langsam keinen Bock mehr drauf. Ich bin im 2. Lehrjahr mittlerweile zur Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK und ich hab das Gefühl das ich von Tag zu Tag immer mehr fehl am Platz bin. Mir fehlt es einfach an wissen ich bin handwerklich Mega unbegabt. Am Donnerstag war ich mit dem altgesellen auf der Baustelle und der hat mich die ganze Zeit angeschrien und am Ende sogar Mega laut VERPISS DICH. Naja die Beleidigungen schlucke ich einfach runter und mache mich zuhause drüber lustig die interessieren mich nicht mehr. Aber was mir langsam Angst macht ist das bald die zwischenprüfung ist und ich bis dahin immernoch Praktisch so scheiße bleibe. Ich bin praktisch einfach Scheiße weiß nicht ob es dadran liegt das ich vor der Ausbildung 0 mit Handwerk zu tun hatte, oder ich im 1. Jahr einfach nie was machen durfte außer rumstehen. Ich kann nur Wartung, Armaturen tauschen und so einen Scheiß Kram. So Sachen die jeder kann. Bringt mir leider net viel wenn bald Prüfung ist. Ich stehe langsam echt aufm Schlauch.

Manche meinen ich soll abbrechen weil och im 2. Lehrjahr bin und nix drauf habe. Ich will nicht abbrechen weil das nicht gut auf dem Lebenslauf ist! Und weil das dann Mega Zeitverschwendung war. Firmenwechsel ist auch schwer. Was soll ich tun mich nervt das von Tag zu Tag immer mehr!!!

Kündigung, Bewerbung, Job, falsch, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handwerk