Ich hab beobachtet, dass meine Hände in letzter Zeit immer häufiger verkrampfen und ich mich ungelenk beim Klavierspielen fühle, was vermutlich auch mit meiner Sehnenscheidenreizung zusammenhängt. Da ich aber auch nicht komplett aufs Üben verzichten kann, möchte ich es so angenehm wie möglich gestalten, weshalb ich überlegt habe, ob ich neben meinen Einspielübungen meine Hände dehnen und aufwärmen sollte, damit ich zumindest für bisschen längere Zeit spielen kann (aktuell tut's echt nach spätestens 15min weh, ich muss aber mindestens 2h täglich üben, was schwierig ist, wenn man jedes Mal nach so kurzer Zeit aufhören müsste).
Gibt es dafür irgendwelche speziellen Dehnübungen oder etwas, worauf man beim normalen Dehnen achten sollte? Falls ihr anderweitige Tipps habt, könnt ihr die natürlich auch gerne hinterlassen, ich wäre euch sehr dankbar 😊