Mir ist schon oft aufgefallen, dass bei W Fragen falsche Schlussfolgerungen und Unterstellungen getroffen werden, die meistens auch noch pauschalisiert sind.
Ein einfaches Beispiel dafür ist:
- Eine Frage, die nicht Personenbezogen ist und Allgemeingültigkeit hat.> Der Leser interpretiert in der Frage das "Ich" anstelle für das "man" ein.> Die folgenden Antworten: Du musst, Du sollst, dann mach, tue das, tue dies.
- Eine Frage zu einer Thematik zu der man keinerlei Bezug und Stellung hat, wird subjektiv als Stuss & Quatsch abgestempelt mit agressiven Unterton, obwohl man für die gegbenheiten nichts kann.
- Hilfefragen, werden mit Begründungen Beantwortet.
Ich bin mir (sicher) jeder hat mal eine unpassende Antwort auf eine Frage gegeben. Manche vermutlich, um zum zu provozieren, andere vielleicht unbewusst.
Seid überzeugt, das ihr Sichtweisen objektiv betrachten könnt, ihr ein gut geübtes Leseverständnis habt und eure Fragen auch unmissverständlich sind?