Grafikkarte – die besten Beiträge

Samsung Odyssey G5 oder AOC CU34G2X/BK?

Hallo,

ich brauche mehr Bildschirmfläche. Statt mir einen zweiten gleichen Monitor (mein aktueller: HP 27m) zu kaufen, habe ich mich dazu entschieden einen größeren , 34 Zoll, und besseren Monitor zu kaufen. Ich spiele keine Computerspiele, sondern erledige Office-arbeiten, habe aber auch manchmal was mit "leichter" Bild- und Videobearbeitung zu tun, daher dachte ich, wäre ein upgrade sinnvoll.

Ich stehe nun vor der Entscheidung mir den Odyssey G5 34 Zoll Monitor von Samsung oder den AOC 34 Zoll Monitor zu kaufen.

Folgende Unterschiede habe ich festgestellt:

  • Die Bildwiederholrate liegt bei AOC bei 144Hz und beim G5 bei 165Hz, ist aber m.E. nicht so relevant für meine Aktivitäten
  • Die Bildauflösung liegt beim G5 bei WQHD und beim AOC bei UWQHA, das ist für mich schon relevant, nur ich verstehe den unterschied nicht, wenn beide eine 3440x1440 Pixel Auflösung bei 34 Zoll haben?
  • Das Kontrastverhältnis liegt beim G5 bei 2500:1 und beim AOC bei 3000:1, da weiß ich nicht genau, inwiefern das relevant ist?
  • Die Helligkeit ist beim AOC um 50cd/m^2 heller, ist für mich nur auch nicht so relevant
  • Bei dem G5 steht die Angabe bei der Farbraumabdeckung: NTSC: 72% und beim AOC Adobe RGB: 88%; NTSC habe ich noch nicht gehört, was ist besser? Und ist es für mich relevant?
  • Eigentlich einer der wichtigsten Unterschiede ist die Bildschrimwölbung: beim G% liegt sie bei 1000R und beim AOC 1500R, habt ihr Erfahrungswerte, welches besser ist?

Habt ihr andere Unterschiede oder Erfahrungswerte dazu?

Danke im Voraus für die Hilfe!

Display, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Gaming-Monitor, Monitorhalterung, 144Hz Monitor, Curved Monitor, WQHD Monitor

PC Bildschirme gehen aus, PC läuft aber weiter?

Hallo zusammen,

ich habe ein recht neuen Gaming PC, etwas älter als ein Jahr.

Fehler:

Bei mir gehen plötzlich die Bildschirme aus, neu verbinden hat kein erfolg.

Windows & Firefox / ein Game stoppen sofortig.

Komischerweise kann ich noch einen Nachrichtenton bei Steam hören.

Nur durch einen Absturz lässt der PC sich wieder bedienen.

Das Problem tritt völlig zufällig auf, mal nach ein paar Stunden, mal sofort, mal geht es mehrere Tage (mittlerweile tritt es täglich auf). Meistens wenn er länger gelaufen ist. Selbst wenn nichts läuft.

Lösungsversuche:

Ich habe alle Kabel ausgetauscht, die Monitore einzeln versucht und auch einen davon ausgetauscht. Den PC komplett Formatiert. Alle Anschlüsse neu gesteckt etc.... Nahezu alles was in Google angezeigt wurde probiert.

Arbeitsspeicher Check mit Windows

Festplatte HD Tuner

Grafikkarte FurMark

Der Support wo ich den PC gekauft habe hilft mir nicht weiter.

Zusätzliche Infos:

Bei Windows zeigt er zum Zeitpunkt des absturzes einen Hardwarefehler an "Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Ereignisanzeige System: Es ist ein korrigierter Hardwarefehler aufgetreten

Komponentte PCI Express Root Port

Mit FurMark ist das Problem noch nicht aufgetreten.

Nach längerer Laufzeit konnte ich das Problem öfters mit Cyberpunk 2077 Benchmark auslösen.

Bitte um Hilfe.

Hardware:

  • Prozessor: Intel Core i9-12900KF (16x 3.20 - 5.10 GHz; 125W)
  • Prozessorkühler: 240mm-Radiator - Cooler Master MasterLiquid ML240L V2 - ARGB
  • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 4400 MHz (2x 8 GB) - Crucial Ballistix MAX RGB Kit - RGB
  • Grafikkarte: 24 GB GDDR6X - NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti - MSI BLACK TRIO 24G

Mainboard: ASUS ROG Strix Z690-A Gaming WIFI D4 (Chipsatz: Z690 / ATX / DDR4)

  • Netzteil: 1250 Watt - Chieftec Navitas GPM-1250C - 80+ Gold / Teilmodular
Bild zum Beitrag
Grafikkarte, Hardware, defekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte