Giftstoffe – die besten Beiträge

Tätowierungen - Eingravierungen

Kürzlich sah ich eine junge Frau mit Beinen voller schwarzer Tattoos. So schöne Beine mit sehr hässlichen Tattoos! Ein Verbrechen.

Und ich sah bisher viele andere mit gruseligen Tattoos.

Sehr wenige waren ästhetisch. Ein Kassierer in einem Supermarkt hatte immerhin ein geglücktes und dezentes Einzeltattoo: >Veritas< stand auf seinem Arm. Das ist absolut okay.

Doch man sollte auch bei solch kleinen Tätowierungen bedenken:

>>> Bei Tätowierungen können verschiedene Nanopartikel in den verwendeten Farben vorkommen, insbesondere Titandioxid (TiO2) als weißes Pigment und Ruß als schwarzes Pigment. 

Diese Nanopartikel können über die Blutbahn und das Lymphsystem im Körper wandern und sich in den Lymphknoten anreichern. 

Es ist noch nicht vollständig geklärt, wie sich diese Nanopartikel langfristig auf die Gesundheit auswirken, aber es gibt Hinweise auf mögliche gesundheitliche Risiken durch die Ablagerung von schädlichen Stoffen im Körper.

Nanopartikel-Wanderung: Studien haben gezeigt, dass Farbpigmente aus Tätowierungen in Nanopartikelgröße im Körper wandern können und sich meistens in Lymphknoten ansammeln.

Seit 2022 sind in der EU über 4000 Schadstoffe und Chemikalien in Tattoo-Farben verboten, darunter Schwermetalle wie Quecksilber, Kadmium oder Nickel. 

Kleine Tattoos sind sicher nicht so schlimm, aber großflächige sind eine Zeitbombe. Auch wenn über 4000 bestimmte Schadstoffe nicht mehr dabei sind, bleiben noch viele andere schädliche übrig.<<<

Warum wollen sich Menschen eigentlich so gern tätowieren lassen?

Ich kann mir keinen Reim darauf machen.

Bild zum Beitrag
Tattoo, Märchen, tätowieren, Vorurteile, Giftstoffe