Geschwister – die besten Beiträge

Ich habe keinen eigenen Raum, fühle mich übergangen und machtlos?

Ich bin ein Teenager-Mädchen und teile mein Zimmer mit meiner kleinen Schwester. Das stört mich an sich gar nicht ich mache das, weil es eben nicht anders geht, und ich verstehe das auch. Was mich aber richtig belastet, ist, dass mein Vater das Zimmer zusätzlich mitbenutzt, als wäre es einfach ein Abstellraum für seine Sportsachen.

Er hat ohne mich zu fragen eine Klimmzugstange angebracht, überall liegen Hanteln, Sportgeräte oder andere Sachen rum und ich darf davon nichts wegräumen oder verändern. Er hatte früher alles in unserem Abstellraum bis ich mein Hochbett bekommen habe. Dann hat er alles unters Bett gelegt und als ich es zurück gelegt habe, hat er mich angeschrien und meinte zu mir ich soll das lassen. Als ich versucht habe, mein Hochbett auf die andere Seite zu stellen, um mir wenigstens eine kleine Ecke für mich selbst zu schaffen, ist er reingekommen, hat mich angeschrien, beleidigt und mir gesagt, ich hätte „nur eine halbe Stunde Zeit, das rückgängig zu machen“ und ich solle mir lieber mal einen Job suchen, statt so „einen Scheiß“ zu machen.

Ich habe mit meinen Eltern schon mehrmals versucht zu reden, ruhig und sachlich, aber ich bekomme nie eine richtige oder hilfreiche Antwort. Meine Mutter hat sogar versucht mit meinem Vater zu reden, das ich mich unwohl fühle meine Freunde zu mir einzuladen, da mein Zimmer voller Gemälde von meinem Bruder ist und alles Alt, vertanzt und alt aussieht. Von meinem Vater habe ich ganz stark das Gefühl, dass er mich überhaupt nicht ernst nimmt, egal wie sehr ich mich bemühe. Es ist, als ob mein Bedürfnis nach einem eigenen Rückzugsort oder einfach ein bisschen Raum und Mitbestimmung völlig unwichtig ist.

Ich sehe, wie andere Mädchen ihr Zimmer gestalten können, sich wohlfühlen und wenigstens ein bisschen Privatsphäre haben und ich habe das Gefühl, dass ich einfach funktionieren und still sein soll.

Geht es jemandem ähnlich? Ich weiß gerade nicht, wie ich damit umgehen soll, ich will keinen Streit, aber ich will einfach auch nicht mehr das Gefühl haben, dass ich in meinem eigenen Zuhause keinen Platz habe.

Familie, Jugendliche, Wohlbefinden, Vater, Eltern, Geschwister, Streit, Zimmer, Zimmergestaltung

Meine kleine Schwester wird bevorzugt was tun?

Hallo,

Meine kleine Schwester wird seit einem Jahr GEWALTIG bevorzugt. Am Anfang war es nur so das sie etwas mehr bekommen hat wie ich zb bei Einkäufen. Ich fand es noch okay da es ja nicht wirklich viel war. Dann kam es dazu das meine Schwester auch Geschenke bekommen hat an meinem Geburtstag. Die waren meist teurer und viel mehr als ich an meinem Tag bekommen habe. Als ich nachgefragt habe, wurde es immer gekontert mit einem "nur das sie nicht eifersüchtig wird"

Ich fand es immer Kurioser aber ich dachte es sei einfach ein komisches Verhalten von meinen Eltern...

Dann kam es dazu das ich bei meinem Geburtstag "nur" ein Kuchen bekommen habe und meine Schwester bekam Geschenke. Seitdem feier ich mein Geburtstag nicht mehr.

Dazu bekamm ich am Anfang immer das was ich auf die einkausliste geschrieben habe. Egal ob was besonderes wie chips oder einfach nur Wurst oder so...

Seit einem Jahr bekomme ich nicht mal ein Deo oder lebendsmittel die ich auf die Liste schreibe. Wenn meine Eltern etwas kaufen dann ist es für meine Schwester. Sogar wenn sie Sachen von meiner Liste kauft und abhackt, bekommt es meine Schwester.

Taschengeld bekomme ich seit 5 Monaten nicht mehr und ich bekomme keinen Job (ich bin noch minderjährig). Ich komme mit keinem Geld nicht klar, Mittagspause und in der schule habe ich kein Essen und kein Geld für Wasser. In die Küche darf ich nichts kochen da ich "alles kaputt mache"

Ich werde irre in diesem Haus aber ich kann nicht weg. Ich weiß nicht was ich tun soll

Irgendjemand idden was ich machen kann?

Geld, Beziehung, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester

Wie geht ihr mit Menschen um, die euch in eurer schwächsten Zeit gedemütigt haben – und dann bei Familienfeiern wieder auftauchen?

Hallo Ihr Lieben 🫶 Ich schreibe das hier, weil ich ehrlich nicht mehr weiß, was richtig ist und ob ich übertreibe oder einfach nur meine Grenze schützen will.

Ich habe vor paar Jahren eine Chemotherapie hinter mir. Dabei sind mir die Haare ausgefallen, ich habe stark zugenommen, mein Gesicht hat sich verändert ich war unattraktiv und ich habe mich selbst im Spiegel nicht mehr erkannt. Ich fühlte mich einfach nur hässlich. In dieser ohnehin schweren Zeit hat die Schwester meines Schwagers aus dem familiären Umfeld, über mich gesagt:

„Wie geht denn der Mann damit um stört ihn das nicht das sie sich so optisch verändert hat?“ Das hat sie höchstpersönlich meiner jüngeren Schwester gesagt.

Das hat mich damals tief verletzt und ehrlich gesagt habe ich es bis heute nicht vergessen.

Diese Frau ist jetzt zu einer Überraschungsfeier meiner Schwester eingeladen, und ich habe kurzfristig abgesagt. Ich will mit der Frau nicht am Tisch sitzen.

Es geht mir dabei nicht nur um das eine Erlebnis. Sie hat in der Stadt den Ruf, mit sehr vielen Männern was gehabt, ist extrem aufreizend, dominant, berechnend und wirkt auf mich schlichtweg falsch auch allgemein, was sie mit meiner Schwester abzieht und ich verstehe nicht warum mein Schwager sie einlädt. Im Verhalten wie im Charakter. Ich weiß, das klingt hart, aber so empfinde ich es.

Ich hatte meine Schwester schon früher gebeten, sie nicht zu Feiern einzuladen, bei denen ich dabei bin oder mir zumindest vorher Bescheid zu geben. Ich liebe meine Familie, aber ich kann mich in ihrer Gegenwart einfach nicht sicher oder wohlfühlen.

Jetzt frage ich euch:

Wie hättet ihr gehandelt? Wärt ihr zur Feier gegangen und hättet es „runtergeschluckt“ – oder ist es okay, konsequent auf Distanz zu gehen, auch wenn es bedeutet, manche Einladungen auszuschlagen?

Ich frage das nicht aus Trotz, sondern weil ich wirklich nicht weiß, wie viel Selbstschutz „okay“ ist. die andere Schwester sagt was das kannst du doch nicht bringen wegen so einer Frau, die Feier deiner Schwester abzusagen aber ich möchte echt nicht. Ich weiß auch nicht. Vielen Dank für eure Antworten. Mein wäre dann auch dabei und das macht mir Unbehagen. 

Kinder, Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister