Wie kann ich meinem kleinen Bruder mehr Liebe schenken?

(Mein kleiner Bruder ist übrigens 9)

Unsere Eltern haben sich vor 1,5 Jahren getrennt, ich kam gut damit klar, weil ich immer mitbekommen habe, wenn sie sich gestritten habeh, für ihn war das alles viel schlimmer und er kannte den Grund auch nicht, mit 8 sind deine Freunde ja leider auch nicht in der Lage, viel zu unterstützen. er hat dann Hilfe bei mir gesucht, welche ich ihm nicht immer geben konnte, weil ich viel Stress mit anderen Themen hatte, was mir extrem Leid tut, jetzt wo mein Vater neu verlobt ist mit einer Frau, welche 2 Söhne im Alter von 3&5 hat, die wirklich sehr hyperaktiv sind 😁

Die 2 wollen ständig kissenschlachten mit mir machen und an mir herum klettern. Mir wird das oft zu viel und mein kleiner Bruder merkt dass immer sofort und meint dann zu ihnen: lasst sie in Ruhe, sie braucht gerade ihre Ruhe. Das ist super süß von ihm, auch als ich einmal richtig Liebeskummer hatte, hat er mich immer abgelenkt und mir versucht mir klarzumachen, wie blöd der Typ eigentlich ist. Morgens, wenn ich zur Schule fahre und ihm Tschüss sage, sagt er mir häufig, dass er mich ganz doll liebt.

Ich finde es echt bewundernswert, wie verständnisvoll er ist, vorallem in seinem Alter. Ich möchte ihm etwas zurückgeben und in nächster Zeit mit ihm mehr, nur zu zweit unternehmen, um ihn auch mal von den 2 kleinen Wegzuholen, weil d8e beiden ihn manchmal natürlich auch sehr nerven. Ich denke mit 9 als Junge, kann man mit seinen Freunden auch nicht wirklich über seine Gefühle reden und mit Eltern ist das vorallem in dieser Situation auch nicht immer einfach. Habt ihr Ideen, was ich zusammen mit ihm machen oder unternehmen könnte?

Liebe, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Frauen, Beziehung, Bruder, Geschwister, Jungs, Schwester, Streit
schlechtes verhältnis mit bruder - wie mit ihm umgehen?

es ist etwas seltsam hier zu fragen, aber ich bin wirklich ratlos und weiss nicht mehr weiter.

mein bruder (21) ist 4 jahre älter als ich und unser verhältnis ist furchtbar.

wir halten keinen tag ohne streit aus, aber nicht nur kleine auseinandersetzungen, sondern er wird mir gegenüber immer persönlich, indem er mir zb vorwürfe macht und mich schlechtredet, indem er bei kleinigkeiten mir sagt wie unkollegial, undankbar oder schlecht ich bin oder dass ich einfach keine (guten) werte besitze. (gleichzeitig redet er sich dann immer gut, erzählt wie “oft” er mir essen mitkocht, mich wo abholt (meistens so 1-2 mal pro halbes jahr) usw…) durch vergangenes aus der kindheit trage ich auch wirklich fast schon ein trauma durch dinge die er mir angetan hat mit mir

ich bin ein ziemlich selbstreflektierter mensch und kann von mir selbstbewusst behaupten, dass ich gut erzogen wurde und manieren habe, ich mache fehler jedoch rechtfertigt nichts, die art wie er mit mir redet - so ist er einfach.

gleichzeitig ist es wirklich verletzend die dinge zu hören, vorallem weil ich grundsätzlich eher sensibel bin. als erwachsener mann so mit seiner schwester zu reden finde ich absolut peinlich und ich weiss nicht wie ich jetzt mit ihm umgehen soll…

ich diskutiere eigentlich nicht mit, sondern sage ihm dass es jetzt genug ist und ich nicht mit ihm diskutiere usw, oder verteidige mich in einem satz

wie soll es nun weiter gehen? ich halte es wirklich nicht mehr aus mit ihm.

soll ich ihm denn aus dem weg gehen? soll ich mich komplett unabhängig von ihm machen? (sprich um nichts bitten wie abholen, essen mitkochen usw). ich bin wirklich ratlos…

(ich muss die zeit sowieso absitzen bis er ausgezogen ist, deshalb ist meine frage auf die verbleibenden jahre mit ihm bezogen!)

ps. wir wohnen mit unserer mutter zu dritt zusammen, kontakt zum vater besteht von seiner seite aus nicht, ich habe aber noch kontakt zu ihm

Gewalt, Bruder, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Sex mit Halbbruder? Wie mit Schuldgefühlen umgehen?

Ich weiß, dass das Thema sehr schwierig ist, aber ich würde mich über ernsthafte und einigermaßen respektvolle Antworten freuen. Ich verstehe, wenn das hier nicht gut aufgenommen wird, ich sehe die Problematik. Ich weiß, wie scheiße diese ganze Situation ist, ich würde es anders machen, wenn ich könnte. 

Ich und mein Halbbruder sind in einer Beziehung. Wir haben das Thema Sex so lange wie möglich aufgeschoben, aber gestern ist es passiert. Davor haben wir uns nur geküsst und solche Sachen, so weit wäre es schon einmal gekommen, aber dann haben wir beide aufgehört. Aber gestern war die Anziehungskraft zu stark und uns beiden war in dem Moment einfach alles egal.

Aber jetzt fühlen wir uns beide so schuldig. Mein Kopf tut so weh, wir haben so lange versucht, es nicht zu tun. Es fühlte sich für uns beide wirklich 100 % richtig an, es war auch sein erstes Mal, nicht meins, ich hatte schon viele Typen, aber noch nie hatte sich in diesem Moment etwas so richtig angefühlt wie bei ihm. Im Allgemeinen fühlt sich die Beziehung so krass richtig an, so ein Gefühl hatte ich davor noch nie.

Aber im Nachhinein gibt es Schuldgefühle, wir wissen, dass die Beziehung nicht gut ist und gerade jetzt, wo wir auch Sex hatten, habe ich Angst. Die Anziehung die wir zueinander haben ist einfach mittlerweile so stark, vorallem emotional und nicht nur Körperlich. Wir lieben es schon lange, ohne davor Körperlich geworden zu sein. Ich weiß, dass es falsch ist und ich es der Familie eigentlich nicht antun möchte. Aber wir können beide nicht voneinander loskommen. Ich weiß nicht, wie ich mit diesen Schuldgefühlen umgehen soll, mein Kopf tut so weh.

Liebe, Männer, Erotik, schwul, Beziehung, Sex, Psychologie, Bruder, Geschlechtsverkehr, Geschwister, Homosexualität, Inzest, Jungs, Liebesleben, Schuldgefühle, Halbbruder, LGBT+, Schwulensex
Geschwister Kinder Zimmer teilen?

Hallöchen,

Und zwar folgendes:

Ich habe drei Kinder im Alter von 14,11,2 Jahren wir suchen seit fast drei Jahren ein größeres Haus was aber schier unmöglich ist da die Preise immer heftiger steigen oder einfach viel zu viele Bewerber sind nun überlegen mein Mann und ich zwei der Kinder in ein Zimmer zu stecken, wir haben ein großes und ein kleines Zimmer das große Zimmer würden wir irgendwie unterteilen damit der jüngste 2 Jahre mit rein kann, die beste Kombi für uns wäre meine große Tochter 14 und der kleine Mann 2 zusammen zu tun da mein mittlerer 11 starkes ADHS hat und so der kleine nicht zur Ruhe finden würde.

Allerdings habe ich ein paar bedenken erstmal habe ich Angst das was passiert ( Treppe, Fenster und die täglichen Ängste eben) und dann noch die Privatsphäre meiner Tochter, das Zimmer soll für den kleinen auch eigentlich nur zum Schlafen dienen und ab und zu mal zum spielen da er zur Zeit seine Ecke im Wohnzimmer hat und schlafen tut er im Schlafzimmer bei uns ( ich leider in letzter Zeit allerdings extrem unter Panikattacken und wecke ihn damit ständig unabsichtlich auf) deshalb suchen wir eine andere Lösung, sollte meine Tochter besucht von Freunden bekommen ist der kleine natürlich dann nicht im Zimmer.

Denkt ihr das ist in Ordnung so oder eher nicht oder mache ich mir einfach viel zu Doll einen Kopf um sowas? ( Tochter hat zugestimmt sollte es soweit kommen den das war mir wichtig das sie mit bestimmt)

P.S: sorry für die Rechtsschreibung war jetzt etwas flott auf der Tastatur unterwegs 🙈

Kinder, Wohnung, Teenager, Jugendliche, Privatsphäre, Geschwister, Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Geschwister