Nicht wundern, hab die Situation nur erfunden und darüber mit einer Freundin diskutiert, weil jeder eine andere Meinung hat. Es geht um folgendes:
Person A findet irgendwo 500€ und schenkt die hälfte davon seinem Freund, Person B. Nun hat Person B drei Wochen später Geburtstag und Person A fragt ihn einen Tag vor dem großen Ereignis:,, Du, ich hab leider kein Geschenk für dich. Könnten wir vielleicht einfach so machen, dass du das Geld, das ich von drei Wochen mit dir geteilt habe ausgibst und das Gekaufte dann als mein Geschenk für dich siehst?'' Person B sagt:,, Ich weiß nicht so genau. Das Geld gehört doch eigentlich schon richtig mir. Dann ist es doch so, als würde ich mir aus meinem Geld etwas selbst kaufen und nicht, dass du mir etwas schenkst.''
Wem gebt ihr Recht? Person A oder Person B?
Danke für eure Antworten 💙