Geschäft – die besten Beiträge

Freund hat neuen Job - jede Woche Geschäftsreisen?

Hallo! Ich, 18, bin seit einem Jahr mit meinem Freund (28) zusammen. Er ist aus Spanien und vor anderthalb Jahren nach Deutschland gekommen um zu arbeiten, hat jedoch sehr lange keinen qualifizierten Job gefunden, der dem entspricht, was er studiert hat. Nach mehr als einem Jahr hat es nun doch geklappt - allerdings in einer Stadt, die 300km von hier entfernt ist. Seit 1. Oktober wohnt er nun dort und arbeitet dort. Ich selbst mache gerade mein Abitur und wollte danach entweder studieren oder eine Ausbildung machen und hatte deswegen die Idee, dies eben vielleicht in besagter Stadt bei ihm zu machen. Und das sieht soweit auch ganz gut aus, habe unter Umständen einen wirklich extrem guten Ausbildungsplatz und die Hochschule hat relativ niedrige Numerus Clausus.

Doch jetzt das Problem: Er ist jede Woche auf Geschäftsreisen. Sein Job ist es, zu reisen, um für irgendwelche Kunden irgendwo auf der Welt Maschinen zu installieren und zu warten. Und das wird jetzt nach einem Monat immer extremer, er verbringt tatsächlich keine einzige Woche zu Hause, und auch am Wochenende kommt er wohl nur jedes zweite Heim. Es wäre wirklich extrem bescheuert für ihn umzuziehen und am Ende alleine dazustehen... auf der anderen Seite weiß ich nicht wie unsere Beziehung überleben soll, wenn ich es nicht tue. Wenn ich irgendwo anders studiere, zwischendurch ein- oder zwei Auslandsjahre mache, er auch irgendwo in der Weltgeschichte unterwegs ist. Ja, es kann theorethisch klappen. Aber es ist einfach nicht das, was ich will. Den einzigen Lösungsansatz, den ich gefunden habe, ist vielleicht vorsichtig nachzufragen ob es nicht vielleicht auch die Möglichkeit gibt, zu fragen, ob er weniger reisen kann, bzw. einen anderen Job innerhalb der Firma anzunehmen. Frage ist, ob so etwas a) überhaupt geht und b) ob ich überhaupt das Recht habe, so etwas vorzuschlagen, oder mich damit zu weit in sein Entscheidungsgebiet einmische?

Hilfe Leute, ich bin verzweifelt! Ich danke jedem der sich die Zeit nimmt, sich das hier durchzulesen!!!

Liebe, Arbeit, Beruf, Menschen, Beziehung, Geschäft

Ist es schlimm wenn ich Hausmeister werde?

Hallo,

vielen Dank das Du dir Zeit nimmst meine Frage zu lesen und ggf. zu beantworten.

Früher war ich mal Kfz-Mechaniker, darauf folgte eine Weiterbildung zum Qualitätsprüfer und interner Auditor im Metall und Kunststoff Bereich.

Nach dem ich als Messtechniker an der 3D Koordinaten Messmaschine 4 Jahre Berufserfahrung sammeln durfte, entschied ich mich nochmals auf die Schule zu gehen, nämlich eine Techniker Schule und machte dort meinen Maschinenbautechniker.

Direkt nach der Technikerschule, fing ich bei einem bekannten Flugzeughersteller als Qualitätsbeauftragter an bis heute. Und jetzt bin ich 32 Jahre und hab keine Lust mehr auf so ein stressigen Job.

Im Prinzip sind alle Job's mit Stress behaftet aber e ist auch ein Unterschied ob man in der Arbeit voll ausgelastet ist oder ob man das ganze aus dem "Handgelenk" schüttelt.

Der Stress geht auf meine Gesundheit und somit habe ich beschlossen ein anderen Beruf zu wählen.

Zwei Ideen Hatte ich:

  1. Ich eröffne ein Supplement Laden - Was schon immer mein Traum war(Große Leidenschaft von mir).

  2. Ich werde in einer Schule o.ä. Hausmeister.

Nummer 1 fällt weg, weil mir die finanziellen Mittel fehlen...

Somit bleibt mir der Hausmeister.

Ich bin Handwerklich begabt und Kommunikativ.

Nur eins bereitet mir etwas Magenschmerzen:

Wie wird mein Umfeld darauf reagieren? Ist das schlimm? Bei den Frauen kommts wohl nicht so gut an oder?

Es ist doch ein ehrenwerter Beruf.

In meinem Freunde Kreis haben viele studiert und einige werde mich wohl dann von oben herab anschauen...

Leben, Gesundheit, Beruf, Geld, Business, Frauen, Geschäft, Philosophie, Planung

Habe ich ein Umtausch - bzw. Rückgaberecht im Tierfachmarkt für Hundegeschirr?

Hallo,

ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem. Gestern kurz vor Ladenschluss eines Tierfachgeschäftes, haben wir auf die schnelle ein Hundegeschirr geholt. Und zwar das Julius K9 Powergeschirr - eigentlich dachten wir bis kurz vor unsrer letzten Gassirunde, dass es das richtige sei, welches wir haben wollten, nämlich das Julius K9 IDC Powergeschirr. Vom Preis her, haben wir eigentlich auch das neue Geschirr bezahlt (39,99€) - allerdings fiel mir dann auf, bei der letzten Gassirunde, dass das Geschirr nun das alte ist von Julius K9.

Nun meine Frage, kann man das Geschirr umtauschen, gegen das neue (wenn ja, weiß jemand den Ladenpreis des neuen Julius K9 Geschirr's?) bzw. kann man es komplett zurückgeben, wenn der Laden das neue Geschirr nicht da hat? Laut Online Seite haben sie es nämlich da, aber gestern war bis auf den einen Abschnitt nichts von diesen K9-Geschirren zu sehen.

Es ist natürlich sehr ärgerlich, dass man vom Preis her, dass neue geholt hat nun aber das alte da hat. Benutzt wurde es nur gestern abend bei ner kleinen Pipi-Runde und ist daher wie neu, Kassenbon liegt uns auch noch vor.

Und ist es überhaupt rechtens, dass ein Geschäft auf der Online Seite sagt - das Geschirr (welches wir nun haben), kostet 29,99€ und im Geschäft dann plötzlich 39,99€ und dann mit der Ausrede kommen, sie würden ebenfalls über den Online-Shop einkaufen und es dann im Laden verkaufen?!

Ich hoffe mir kann jemand ein wenig weiterhelfen.

Tiere, Hund, Geschäft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschäft