Gaming PC – die besten Beiträge

Lenovo Legion Go oder Asus Rog Ally X?

Hallo Freunde, ich stehe hier vor einer extrem schwierigen Entscheidung.

Ich möchte mir einen Handheld Gerät kaufen, da meine Augen nicht mehr die besten sind, fällt die Wahl wegen dem großen Display erstmal auf das Lenovo Legion Go. Was ich jetzt aber nicht unbedingt haben muss ist das WQHD, denn umso höher die Auflösung, umso mehr muss die Hardware schwitzen, und wie wir alle wissen, ist ja Schweiß ganz schlecht für die Hardware!👎 Aber andererseits bin ich auch froh darüber, dass es nicht die Auflösung von dem Steam Deck hat!😄 Ich meine was denkt sich Valve mit seine läpprige Auflösung von 1280 x 800 Pixel?? Die APU ist Müll und die 16GB Rams sind auch von vorgestern.👎Für die Herstellung für ein Handheld, hat Valve doch bestimmt nur 70 Dollar bei TSMC bezahlt? Sorry aber den Bären lass ich mir nicht aufbinden. klar dass die Sega Game Gear Generation darauf abfährt, da können die Nostalgiker nochmal schön in ihren alten Erinnerungen schwelgen,😁 aber nicht mit mir, ich leb doch nicht in den 90ern, wo ich bei 30 Bilder mein Höhepunkt erreiche? 😄 Gut zurück zum Thema. Lenovo finde ich wegen dem randlosem Display sehr gut, was mir noch sehr gut gefällt ist die APU, das AMD Z1 Extreme mit seine 8 logischen Kerne und 8 virtuelle Kerne. Ich habe gehört dass zwei Kerne im Boost (im Spiel), bis zu 5 Ghz Takten sollen, da weiß ich aber jetzt nicht ob das stimmt?🤔 Was mich aber wiederum an dem Lenovo stört, sind die nur 16GB Ram, da hätte ich mir auch gerne so wie beim Asus Rog Ally X (mit dem fettem Display Balken am Rand) auch gerne die 24GB Ram gewünscht.👍☺️ Ich hätte gerne das Lenovo mit 24GB Ram, aber so wie es aussieht wird es wohl das Asus Rog Ally X werden? 😒 Mit dem Riesen fetten Balkenrand, merkwürdig dass das noch niemand aufgefallen ist? Das Asus X hat voll den fetten Balkenrand, ohne den Rahmen wäre das Display rahmenlos und ich hätte mehr sichtbare Fläche. Ein rahmenloses Display ist doch viel besser für den User oder nicht? Ok das Asus X hat zwar weniger Sichtfläche, aber dafür 24GB Ram, das gibt mir noch 5 bis 6 Bilder mehr im Game. Mich würde mal interessieren wie ihr darüber denkt? Passt auf Leute! OLED ist jetzt für ein 7 bis 8 Zoll Flat nicht all zu wichtig, bei 27 oder 34 Zoll sieht das alles ganz anders aus, bei solch einer Größe möchte man natürlich gerne OLED haben,☺️ aber nicht bei 7 Zoll, da reicht auch ein schicker IPS-Panel voll aus. WQHD braucht man bei 7 Zoll auch nicht, da reicht Full HD völlig aus. Immer schön eines im Hinterkopf behalten, eine höhere Auflösung ist auch immer gleich mehr Schweiß, aber das Steam Deck mit seiner HD Ready Auflösung aus dem Jahr 2003, will auch kein Performance Enthusiast haben, also wäre bei einem 7 Zoll Großen Handheld Gerät, Full HD die goldene Mitte!👍 Achtung hier kommt meine Formel! ☝️ Denn Hohe Auflösung + Schweiß = 30 Bilder die Sekunde, es sei denn du bist auf dem besten Weg 30 Kilo zu verlieren, dann ist Schwitzen auch mal erlaubt. 😄 OK Butter bei den Fischen! Ein besseres APU-Upgrade + eine etwas höhere Auflösung im Display, wäre im Steam Deck schon sinnvoll gewesen? Die OLED-Version der zweiten Serie war ein Versuch die Fans zufriedenzustellen, aber nicht jeder lässt sich damit beeindrucken. Klar, die Kosten für eine hochwertigere APU wären höher, und das hätte sich auf den Preis für die Kunden ausgewirkt. Wenn die Framerate schon bei niedriger Auflösung unter Linux einbricht, da frage ich mich wirklich ob es an der Vega-Architektur liegt? Oder an der CPU, oder an dem RAM?🤔An den 3,5Ghz Boost kann es nicht liegen, nicht bei einer 1280er Auflösung, und erst recht nicht unter Linux. Die 16GB Ram sind jetzt auch nicht so ausschlaggebend dafür? Ich tippe mal das es an dem leistungsschwachen Grafikchip liegt? Wann kam nochmal die erste Vega Architektur auf dem Markt? Das war doch so 2017 oder? Ich mache ne Wette in dem Steam Deck ist ein alter RX 550 Chip verbaut? Ooh Valve hast du gespart!!!👎😄 Das Steam Deck ist der neue Liebling der Oldschool-Gaming-Enthusiasten. Die Sega-Game Gear-Generation lebt auf und zockt jetzt nicht nur Sonic, sondern auch die neuesten Hits. Willkommen zurück in der Pixelwelt, wo Retro-Gaming auf moderne Technik trifft! 😄😂🤣

CPU, AMD, Gaming PC, Handheld, Lenovo, handheldkonsole, Asus ROG, Steam Deck

PC, Cpu+Gpu sehr niedrige Auslastung, deswegen schlechte Leistung?

Hallo Freunde, ich habe da ein kleines Problem mit meinem PC und ich hoffe dass ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt!

Also wie ihr hier sehen könnt, wird meine Gpu und Cpu nur zu 15% benutzt (RAM alles in Ordnung, da ich XMP aktiviert habe), was hervorruft, dass mein Spiel nur sehr schleppend läuft (es hängt). Ich habe schon alles versucht, Pc zurückgesetzt (alles gelöscht, auch Festplatte bereinigt), neuste BIOS Version heruntergeladen und zurückgesetzt. Nichts hat das Problem behoben! Auch an meiner Festplatte kann es nicht liegen, da diese ja nach dem Reset komplett leer ist.

Der PC ist so 1 1/2 Jahre alt hatte, nie Probleme. Verbaut ist die Radeon 6700XT als Gpu und ein Ryzen 5 5600X und der entsprechende Kühler. Für 1000€ also ein ziemlicher Budget Gaming Pc, aber das ist eher irrelevant!

Das Spiel was ich dort gespielt hatte war Battlefront 2 und es hat sehr gehangen. FC25 hat ebenfalls kein Spaß gemacht und bei Fortnite niedrige Einstellungen 0 Delay Map nur auf Wasser geschaut 200 Fps. Zum Vergleich, zu Beginn (Pc neu) hatte ich dabei 700Fps.

Die Gpu geht teilweise bis zu einer 60% Auslastung, während die Cpu fast immer im 15% Auslastungsbereich bleibt. Auch die Overclocking App, der Ryzen Master hat die Auslastung der Cpu nicht verändert! Ebenfalls haben diese ganzen Fps Tricks mit „Kerne der Cpu aufs Maximum machen“ (wären bei mir 12) nicht funktioniert.

Ich hatte schon in Erwähnung gezogen, mal den Pc-Reparaturdienst zu kontaktieren, aber bevor die mich abziehen, frage ich lieber gleich mal hier bei den Profis nach. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen und ich werde natürlich versuchen euch noch so viele Informationen wie nötig zu liefern.

Vielen Dank❤️

Bild zum Beitrag
Gaming, Gaming PC

Ist das ein guter Gaming pc für Anfänger?

Hab mir den bei Dubaro im Warenkorb. Ich habe null also wirklich null Ahnung von pc und weiß deshalb überhaupt nicht was ich machen soll und auf was ich achten soll. Ich spiele fps spiele wie Overwatch 2 und dann noch Spiele wie Genshin Impact. Ich streame auch und mache YouTube content.(alles mit der PlayStation 😅😭) jedenfalls wollt euch wissen ob es mit diesem pc alles für den Anfang möglich wäre? Muss ich was ändern? Ist es möglich den zu kaufen und dann in Zukunft Änderungen vorzunehmen? Hat jemand eine bessere alternative? Mein Budget ist bis 1200, alles drüber geht nur mit Raten Zahlung haha.

Hier mal so die Info zum Pc:

1 x Windows 11 Pro 64bit Installation (ohne Lizenz und ohne Key zur Aktivierung!) (100911)

1 x ENDORFY Ventum 200 ARGB, mit 4x ARGB Lüftern (101484)

1 x Intel i5-14400F mit 6C+4c/16T/ 4.70GHz Turbotakt, 20MB Cache (35177)

1 x Endorfy Spartan 5 Max (101383)

1 x MSI PRO B760-P WIFI (34213)

1 x 32GB (2x16GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3600MHz (100523)

1 x 1TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 4000MB/s) (101964)

1 x 8GB NVIDIA RTX5060 (beliebiger Hersteller) (102424)

1 x Grafikkarte wird eingebaut versendet (101460)

1 x 750W be quiet! Pure Power 13 M ATX 3.1 - PCIE 5 (102600)

1 x kein Laufwerk (25958)

1 x 2 Jahre Garantie (25749)

Computer, AMD, Asus, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration, Corsair, Fertig-PC, Gaming PC zusammenstellen, Gaming PC zusammenbauen, Gaming PC kaufen, Gaming Pc Hardware

Wie gut ist dieser MyPC Gaming-PC für MSFS 2024 und mehr?

Mein PC bei MyPC mit diesen Komponenten:

Original Link: Gaming PC - RX 9060 XT 16GB - Ryzen 5 7500F - MYPC | Gaming PCs günst, 1.099,99 €

  • Gehäuse: Endorfy Ventum 200 ARGB (schwarz)
  • CPU: AMD Ryzen 7 7700, 8 Kerne, 16 Threads, 3,8 bis 5,3 GHz
  • CPU-Kühler: Endorfy Spartan 5 Max ARGB
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (2x16 GB) ADATA XPG LANCER BLADE Black, 6000 MHz, CL30
  • Grafikkarte: RX 9060 XT 16 GB (Hersteller beliebig)
  • SSD: Kioxia Exceria Plus G3 1 TB, PCIe 4.0
  • Netzteil: 750 W DeepCool PN750M, ATX 3.1, 80 Plus Gold
  • WLAN & Bluetooth nicht extra, da schon im Mainboard enthalten
  • Windows 11 Pro
  • 2 Jahre Garantie mit Pick-Up & Return Service

Was ich damit vorhabe:

Microsoft Flight Simulator 2024 in 4K oder QHD auf maximalen Einstellungen,

gelegentlich Fortnite, Roblox oder sonstige Spiele, auf die ich Lust habe, ohne Einschränkungen.

Der PC soll auch mal 8-10 Stunden am Stück laufen.

Meine Frage:

Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

Ist das Netzteil mit 750 Watt gut gewählt?

Oder würdet ihr noch etwas anders empfehlen?

Wie sind eure Erfahrungen mit MyPC bezüglich Lieferzeiten und Qualität?

Danke!

PC, CPU, Grafikkarte, Watt, RAM, AMD, Asus, Gaming PC, Gehäuse, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC-Problem, seriös, 32Gb, AMD Radeon, Fertig-PC, 32GB RAM, AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, Dubaro, Nvidia GeForce RTX, Dubaro Gaming pc , DDR5 RAM

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC