Gamescom – die besten Beiträge

Soll ich mir Zoochosis für PS5 direkt kaufen oder lieber warten? 😭?

Hi zusammen,

heute ist endlich Zoochosis für die PS5 erschienen. 😍😍 Ich wollte es schon seit dem allerersten Trailer für PC haben, damals hieß es ja lange PC-only, und dann kam endlich die Ankündigung für PS5. Geil!

Das Game selbst klingt mega spannend: Es ist ein Bodycam-Horror-Simulationsspiel, in dem man als Nachttierpfleger arbeitet. Man muss infizierte, mutierte Tiere identifizieren, einen Impfstoff herstellen und sie heilen. Dabei deckt man das Geheimnis des Zoos auf, interagiert mit den Tieren, kümmert sich um sie, füttert sie und versucht gleichzeitig zu überleben. Deine Entscheidungen bestimmen, wie es ausgeht. Klingt schon richtig heftig und genau mein Ding als Horrorfan. 🦒🧪👹 Derzeit spiel ich noch Dead Island 2 im NG+.

Jetzt ist es im PS Store draußen – Preis: 24,99 € (mit PS Plus sogar nur 22,49 €). Ich warte seit über einem Jahr drauf, obwohl es zwischendurch immer hieß, es gäbe wohl keine PS5-Version. Umso geiler, dass es doch noch kam.

Aber hier mein Problem: Ich hab richtig Angst, dass ich mich übel ärgere, wenn ich es jetzt kaufe. Ich weiß nämlich genau, in ein paar Wochen landet es bestimmt für nen Zehner oder sogar nen Fünfer im Sale – und dann hätt ich mich für den vollen Preis gekauft und würde mich mega ärgern. 😭😭😭 Ich bin was Games angeht halt extrem sparsam auch wenn ich es nicht müsste und will so wenig wie möglich für Spiele ausgeben. Kaufe sie meistens im Sale zwischen 5 und 30€, sehr selten mehr als 40€. Das meiste was ich jemals für ein Game ausgegeben habe war knapp 50€ für das Silent Hill 2 Remake.

Also, was meint ihr?

  • Direkt holen, weil ich eh schon so lange warte?
  • Oder lieber abwarten, bis es weiter reduziert ist?

Bin grad echt unentschlossen und des wegen auch ziemlich down…

Sonstiges (Kommentar) 67%
Lieber abwarten, bis es weiter reduziert ist 33%
Direkt holen 0%
PC, Computerspiele, Videospiele, PlayStation Network, Horror, Xbox, PlayStation, Gaming, Gamescom, PlayStation Store, Steam, zocken, Zocker, Zoo, horror game, Horrorgame, Horrorspiele, PlayStation 5, PlayStation 4, PSN-Store, Videogaming, PlayStation 4 Pro

Meinung des Tages: Gamescom in Köln : Welche Rolle spielen Videospiele in Eurem Leben?

(Bild mit KI erstellt)



Gamescom als Spiegel einer wachsenden Branche

Die Gamescom in Köln zeigt eindrücklich, wie sehr Gaming in den letzten Jahren zum Massenphänomen geworden ist. Über 1.500 Aussteller aus 72 Ländern präsentieren Neuheiten, Handheld-Konsolen wie die Nintendo Switch 2 und Microsofts ROG Xbox Ally stehen dabei im Fokus.

Deutschland gilt mittlerweile als fünftgrößter Markt, wobei besonders die Zielgruppe der „Silver Gamer“ stark wächst. Bei "Silver Gamern" handelt es sich um Menschen jenseits der 60. Die Messe verdeutlicht, dass Gaming längst alle Generationen erreicht und international ein Milliardengeschäft bleibt.

Förderungen und politische Unterstützung

Mit Forschungsministerin Dorothee Bär hat die deutsche Games-Branche eine prominente Fürsprecherin. Sie plant ab 2026 jährlich 125 Millionen Euro Förderung, um Entwickler im internationalen Wettbewerb zu stärken. Branchenvertreter sehen darin einen wichtigen Schritt, da deutsche Studios sonst Kostennachteile gegenüber Ländern wie Kanada oder Frankreich haben.

Dennoch bleibt die Sorge, dass am Ende vor allem große internationale Konzerne profitieren, während kleine Studios mehr Unterstützung und steuerliche Vorteile bräuchten.

Herausforderungen und Hoffnungsschimmer

Trotz boomender Messe kämpft die Branche mit Problemen: Nach dem Corona-Hoch sind Umsätze gesunken, Verbraucher halten sich wegen hoher Preise zurück, und weltweit gingen seit 2023 zehntausende Jobs verloren. Auch in Deutschland schrumpft die Zahl der Studios und Beschäftigten, während hohe Entwicklungskosten und Konkurrenz durch Dauerbrenner wie „Fortnite“ den Druck verstärken.

Hoffnung geben jedoch neue Blockbuster-Spiele, steigende Fördergelder und die wachsende Bedeutung mobiler Geräte, die dem Markt wieder Schwung verleihen könnten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Rolle spielen Gaming & Videospiele in Eurem Leben?
  • Sollte Gaming Eurer Meinung nach stärker als Kulturgut anerkannt werden – ähnlich wie Film oder Literatur?
  • Sollte die heimische Gaming-Industrie durch staatliche Fördermittel gestärkt werden?
  • Inwiefern tragen Games sogar dazu bei, Vorurteile zwischen Generationen abzubauen oder neue Brücken zu schlagen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich spiele regelmäßig Videospiele und zwar / weil, ... 57%
Ich beschäftige mich nicht mit Videospielen, da... 34%
Andere Meinung und zwar... 9%
PC, Videospiele, Internet, Microsoft, Technik, Geld, Nintendo, Wirtschaft, Xbox, PlayStation, Köln, Deutschland, Politik, Gesetz, Gaming, Gamescom, Gesellschaft, Roblox, Fortnite, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gamescom