Wie kann man den Streckfaktor von Parabeln bestimmen?
Hallo,
unser Lehrer hat uns die Aufgaben auf dem Bild als Hausaufgabe gegeben, ohne zu erklären, wie man den Streckfaktor bestimmt. Die obige Erklärung hilft mir auch nicht weiter und im Internet finde ich auch nichts Passendes.Also den Schritt wo ich die Punkte in die Gleichung f(x)=ax² eintrage habe ich soweit verstanden(Beispiel 2 vom Foto):
P(2/-1) -> -1=a×2² = -1=4a
Doch den Schritt danach verstehe ich nicht ganz. Rechne ich jetzt :(-1)a um zum nächsten Schritt zu kommen oder was müsste ich da als nächstes machen?
lg und danke im Voraus
