Freundin – die besten Beiträge

Extrem wehmütig wegen Job? Doch nehmen, was tun?

Guten Abend!

ich habe mich eigentlich gegen den Beruf des Nautikers entschieden, obwohl ich kurz davor war, sogar bereits im Assessment Center einer großen Kreuzfahrtreederei.. ich habe aus folgenden Gründen abgelehnt:

  • Familientauglichkeit (es ist für mich so keine Option eine Familie zu gründen, da ich es so nicht will)
  • schwere soziale Kontakte, außerhalb der Seefahrt
  • man ist an die Seefahrt gebunden

und auch ein paar private Argumente, ich habe alles mit einem erfahren Staff Kapitän der Reederei mal durchgesprochen und er hat mir auch seine Sicht erklärt und mich jedoch auch in meinen Argumenten bestätigt..

Jedoch, immer wenn ich ein Schiff (primär Kreuzfahrtschiff) sehe, wünsche ich mir doch, dort als nautischer Offizier tätig zu sein, ich bin schon fast wehmütig nicht gerade an Bord zu sein und erinnere mich immer an die schöne Zeit an Bord zurück.

Auch wenn ich in meinem Zimmer die Bilder einer BRückenführung sehe und das „Kapitänszertifikat“ mit Bild mit dem Kapitän, ich sehne mich doch immer dahin..

Jetzt habe ich einen wunderbaren Freund, mir dem ich sehr glücklich bin und mir auch eine Familie vorstellen kann, das verdichtetet meine Argumente mehr, wegen der Familientauglichkeit… dennoch ist due Wehmut da

Warum ist das so und was würdet ihr da machen? Wie vorgehen und womit ist das zu begründen? gibt es evtl Kompromisse?

Männer, Angst, Stress, Liebeskummer, Gefühle, Berufswahl, Trennung, Beziehungsprobleme, Depression, Freundin, Ingenieur, Kapitän, Nautik, Partnerschaft, Psyche, Seefahrt, Streit, lotse

Habe mich in den Besten Freund meines Partners verguckt.

Hi ihr Lieben,

Mein Partner und ich haben uns gestritten und er ist nun im Urlaub bei seinem Freund der eigentlich aus Deutschland kommt, aber ausgewandert ist.
Bisher habe ich den Freund einmal getroffen und seine Eltern zu seinem Geburtstag.. und erst mochte ich ihn nicht sonderlich… aber zur Zeit fühle ich mich total zu ihm hingezogen.
Er ist das absolute Gegenteil von meinem jetzigen Freund und ich finde ihn total cool, selbstsicher und sympathisch.

Er hatte mit mir geflirtet… und ich habe zu erst gedacht, dass das ein Test sein soll, weil die sich seit der Kindheit kennen… und war dann sauer auf ihn und mochte ihn deshalb nicht.
Mein Freund ist dort ja jetzt alleine hingeflogen und als ich ihn aufgebracht angerufen habe, wegen einer Sache die mich aus der Bahn geworfen hat… hatte mein Freund wieder nur diese nervige, arrogante Einstellung, dass ich mir zu viel drauf einbilde und er keine Lust auf solche Gespräche und Probleme hat… und der Freund ist dann ans Handy gegangen und hat wirklich Dinge gesagt… wo ich schockiert war darüber, wie gut er auf mich einreden konnte…. ich habe mich total verstanden, zufrieden und selbstsicher gefühlt.

Er hat gesagt, dass wenn ich nicht mit meinem Freund zusammen wäre, er mich sofort nehmen würde und dass er jede bekommt die er will und ich mir darauf ruhig etwas einbilden darf.

Dann hat er meinen Freund gesagt, dass ich auch kommen soll, aber mein Freund möchte das nicht. Wir wurden mehrmals dieses Jahr von ihm eingeladen und mein Freund ist dann immer alleine dorthin gefahren/geflogen.

Ich weiß momentan nicht, was ich tun soll… da sind seit dem letzten Gespräch Gefühle da für ihn.

Mein Freund ignoriert mich nur wenn ich etwas zusagen habe und verlässt den Raum. Er verunsichert mich eher mehr, wenn es mir schlecht geht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin